23/11/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Der zur Olympia-Qualifikation zählende Turnweltcup in Cottbus (D) verlief für Österreich nicht ganz nach Wunsch. Im mit 55 Nationen aller Kontinente top-besetzten Meeting erreichte nur Marlies Männersdorfer als 15. am Balken ein sehr gutes Ergebnis. Alexander Benda, Xheni Dyrmishi, Vinzenz Höck und Daniel Kopeinik rangierten auf Plätzen zwischen 20 und 35.
mehr zu Marlies Männersdorfer 15. des Cottbus-Weltcups
21/11/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Im aktuellen "Rondo exklusiv", einer wöchentlichen Abo-Beilage der Tageszeitung "Der Standard", darf man WM-Turner und Staatsmeister Alexander Benda am Cover bewundern - samt nobler Armbanduhr.
Im Heftinnerern folgen zwölf Seiten lang außerdem Jasmin Mader, Vinzenz Höck und Johannes Mairoser mit ebensolchen exquisiten Chronometern.
mehr zu "Watch it" - voll aufgezogen, ran an die Geräte...
21/11/19 - alleAnderesSportart-übergreifend
Die Crowdfunding-Plattform "I Believe In You" funktioniert einfach: Man stellt ein Sportprojekt vor, für das man noch Geld braucht. Personen, die es unterstützen wollen, können spenden und erhalten eine kleine Gegenleistung.
Wenn es sich am Ende ausgeht: super. Falls nicht, erhalten die Spender ihr Geld natürlich zurück (bzw. wird gar nicht erst abgebucht). Alle bisherigen "I Believe In You"-Projekte aus dem Bereich des Turnsports waren erfolgreich!
mehr zu "I Believe In You": Hol dir das Geld für dein Projekt!
20/11/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
2x ORF-Fernseh-Übertragung von der Staatsmeisterschaft Kunstturnen!
19/11/19 - alleSportart-übergreifend
Am vergangenen Wochenende fand in Graz das fünfte und für heuer letzte "spartenübergreifende Basismodul" der ÖFT-Übungsleiter-Ausbildung statt. Alle 38 Teilnehmer/innen aus 16 Vereinen und 6 Bundesländern (Foto) schafften die Prüfung und damit die erste Etappe auf dem Weg zur ersten Lizenzierungs-Ebene im Turnsport-Unterrichten.
mehr zu Wieder 38 erfolgreiche Einsteiger ins Turnsport-Unterrichten!
19/11/19 - alleSportaerobic
Wenn österreichische Turnsportler/innen an Wettkämpfen im Ausland teilnehmen möchten, benötigen sie dafür - entsprechend den FIG-Vorschriften - jeweils eine schriftliche Freigabe durch den ÖFT. Diese Freigabe ist allerdings grundsätzlich leistungsunabhängig. In der Sparte Spoertaerobic geht man sogar noch einen Schritt weiter: Nur jene, die ein ausgetestetes Können aufweisen, dürfen um Auslandsfreigaben ansuchen. Kürzlich bestanden 24 Mädchen aus Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol diesen Test.
mehr zu 24 internationale Sportaerobic-Startfreigaben
19/11/19 - alleKunstturnen männlich
Der heurige 16. internationale Future-Cup der Kunstturner wird ein ganz besonderer Leckerbissen: Am kommenden Samstag, 23. November 2019 kommen Top-Zukunfts-Hoffnungen aus 19 Ländern und vier Kontinenten in die Linzer Tips-Arena. Darunter zwei Junioren-Weltmeister und zwei EYOF-Sieger. Und Nachwuchs-Nationalteams aus Japan, Russland, Australien, Kanada, der Ukraine, der Schweiz, Großbritannien oder Deutschland...
mehr zu Dieser Future-Cup wird super: Junioren-Weltmeister & Co am kommenden Samstag in Linz!
19/11/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
106 junge Nachwuchs-Kunstturnerinnen und -turner aus acht Ländern (AUT, CZE, HUN, ROU, SLO, SVK, SUI, UKR) beteiligten sich am 16./17. November in Brno am traditionellen internationalen "Jan Gajos Memorial" 2019.
Das Beste aus österreichischer Sicht: Leni Bohle aus Vorarlberg holte Mehrkampf-Silber, Alfred Schwaiger aus Wien sogar Gold - und Bohle gewann tags darauf das Mixed-Pair-Fnale gemeinsam mit einem der gastgebenden Tschechen.
mehr zu Leni Bohle und Alfi Schwaiger gewinnen beim Gajdos-Memorial in Brünn!
18/11/19 - alleAnderes
Am 15./16. November fand in Sofia der Kongress ("Jahreshauptversammlung") der Europäischen Turnunion UEG statt. Die vielleicht einschneidenste Änderung: Schon beim nächsten Kongress wird die Organisation offiziell "European Gymnastics" heißen. Denn am 1. April 2020 erfolgt der Namenswechsel.
Der ÖFT wurde in Bulgariens Hauptstadt von Vizepräsidentin Heide Bruneder offiziell vertreten. Natürlich ebenfalls persönlich dabei: ÖFT-Vizepräsident Walter Sinn als Mitglied der "Control Authority" (Rechnungsprüfer) der UEG und Bianca Franzoi in ihrer Funktion als Mitglied des Europakomitees für Team-Turnen.
mehr zu Die UEG wird zu "European Gymnastics"!
17/11/19 - alleTurn10
Am 16./17. November 2019 absolvierten 800 dafür qualifizierte Hobby-Turnerinnen und -Turner aller Altersklassen von 10 bis 80+ Jahren in Ried/Innkreis ihren Wettkampf-Jahreshöhepunkt.
Die 10. Österreichische Turn10-Jubiläums-Meisterschaft gelang in jeder Weise hervorragend -> Chapeau an alle beteiligten Aktiven, Trainer/innen, Kampfricher/innen und Organisator/innen – ihr wart super!
mehr zu 800 Aktive in 200 Teams bei der Turn10-ÖM!