02/06/22 - alleSportaerobic
Wenn jemand ein Auge für den richtigen Moment in der Sportaerobic hat, dann der ehemalige Nationaltrainer Nik Hadzhiev. Bei der ÖM am 29. Mai in Linz war Hadzhiev der offizielle Fotograf. Seine (chronologische) Highlights-Gallery ist sehenswert... :)
mehr zu Gallery von der ÖM Sportaerobic
01/06/22 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichSportakrobatikTrampolinspringen
Sport Austria Finals: Jetzt Tickets sichern!
Vom 17. bis 19. Juni finden im Rahmen der "Sport Austria Finals" in Graz die Staatsmeisterschaften im Kunstturnen, im Trampolinspringen und in der Sportakrobatik statt.
Eintrittskarten für die Wettkämpfe im Sportpark Graz (Hüttenbrennergasse 31) sind ab jetzt bei Ö-Ticket erhältlich. Es gibt eine konkrete Platzbuchung. Daher rasch die Wunsch-Positionen sichern!
01/06/22 - alleTrampolinspringen
Heute, Mittwoch 1. Juni, startet in Rimini die Trampolin-Europameisterschaft mit den Junior*innen-Qualifikationen. Nach dem Weltcup am selben Ort vergangene Woche hat Österreichs Team (Foto) nun auch einige Trainingstage hinter sich und fühlt sich bereit. Nach der Rekord-EM 2021 mit 2x Finale und 3x Semifinale drücken wir die Daumen, dass es vielleicht wieder so gut läuft!
mehr zu Daumen drücken für die Trampolin-EM!
29/05/22 - alleSportaerobic
Österreichs 85 beste Sportaerobicer*innen – 84 Mädchen und Frauen, ein Bursch – bestritten am 29. Mai 2022 in der neuen Sporthalle der SMS Linz ihren bundesweiten Jahreshöhepunkt. Den Spitzenbewerb um den offiziellen Staatsmeistertitel im Frauen-Einzel sicherte sich mit nur einem Zehntelpunkt Vorsprung Laura Baumgartner aus Brixlegg (19.850). Silber gewann die entthronte Vorjahresmeisterin und Linzer Lokalmatadorin Lea Robl (19.750), auf das Bronzepodium turnte sich die Wörglerin Paula Moser (18.600).
mehr zu Laura Baumgartner zum zweiten Mal Sportaerobic-Staatsmeisterin!
29/05/22 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Jasmin Mader Siebente am Stufenbarren
Österreich blieb beim Kunstturn-Weltcup in Varna ohne Medaillen. Vinzenz Höck beendete das zur „World Challenge Cup“-Serie zählende Bulgarien-Meeting auf Platz 4 an den Ringen. Jasmin Mader stürzte beim neuen Abgang ihrer Stufenbarren-Kür, sortierte sich in der Top-8-Entscheidung auf Position 7.
mehr zu Vinzenz Höck Vierter des Ringe-Weltcups in Varna
28/05/22 - alleRhythmische Gymnastik
In der ORF-TV-Thek gibt es nun die fast einstündige Zusammenfassung der Highlights der Staatsmeisterschaft Rhythmische Gymnastik. Fachkundig kommentiert von Gabriela Jahn und Caroline Weber.
mehr zu Gymnastik-Staatsmeisterschaft: 1 Stunde ORF-Übertragung
28/05/22 - alleTrampolinspringen
Kommende Woche findet in Rimini (Italien) die Europameisterschaft 2022 im Trampolinspringen statt. Direkt davor wurde am selben Ort vom 25. bis 28. Mai ein Weltcup ausgetragen.
Österreichs Nr. 1 Benny Wizani brillierte als Fünftbester der Qualifikation, musste seine Semifinal-Kür allerdings bereits nach dem ersten der zehn Sprünge abbrechen: Nur Platz 24 für den Medaillenkandidaten.
Im Synchron-Bewerb gemeinsam mit Niklas Fröschl (Foto) verpasste Wizani auf Platz 9 ebenfalls das Top-8-Finale. Dennoch sind die beiden EM-Vierten des Vorjahres für die kommende EM-Woche optimistisch.
mehr zu Benny Wizani + Niklas Fröschl: Platz 9 beim Trampolin-Synchron-Weltcup in Rimini
27/05/22 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Jasmin Mader als Siebente am Stufenbarren sowie Vinzenz Höck als Vorkampf-Dritter an den Ringen erreichten die Top-8-Final-Entscheidungen des World Challenge Cup im bulgarischen Varna. Für beide geht es am Samstag um die Medaillen, worauf sich insbesondere Vorjahres-WCC-Gesamtsieger und WM-Fünfter Höck Chancen ausrechnen kann.
mehr zu Jasmin Mader und Vinzenz Höck: Zwei Final-Qualifikationen beim Turnweltcup in Varna