Main area
Staatsmeisterschaft Kunstturnen
zurück
Staatsmeisterschaft Kunstturnen
17.06.2022 - 18.06.2022
Graz, Steiermark, AT
Österreichs 118 beste Elite- und Junioren-Kunstturner*innen aus allen neun Bundesländern wetteiferten am 17. und 18. Juni 2022 im Raiffeisen-Sportpark Graz um die nationalen Meister*innen-Titel. Insgesamt wurden im Rahmen der "Sport Austria Finals" alle 14 Medaillensätze des olympischen Kunstturn-Programms vergeben - sowie nochmals 13 der Junior*innen und vier in den "Allgemeinen Klassen" (B-Programm).
- Video on demand Mehrkämpfe Freitag
- Video on demand Gerätefinale Samstag
- Fotos der Agentur GEPA
- Turnsport Austria-Presse-Info zu den Mehrkämpfen + Teams (17.6.2022)
- Turnsport Austria-Presse-Info zu den Finalentscheidungen (18.6.2022)
Die Mehrkampf- und Mannschafts-Medaillen-Gewinner*innen:
- ÖStM Elite weiblich Einzel-Mehrkampf: 1. Carina Kröll (Salzburger Turnverein), 2. Charlize Mörz (ASKÖ Kunstturnen Mattersburg), 3. Alissa Mörz (ASKÖ Kunstturnen Mattersburg)
- ÖStM Elite männlich Einzel-Mehrkampf: 1. Severin Kranzlmüller (TGM Jahn Linz Lustenau), 2. Ex aequo Ricardo Rudy (Welser Turnverein) und Askhab Matiev (Innsbrucker Turnverein)
- ÖStM Elite weiblich Mannschaft: 1. Vorarlberg (Leni Bohle, Aurea Wutschka, Miriam Bernhard, Jaqueline Kostelac, Lilia Rief), 2. Burgenland, 3. Tirol
- ÖStM Elite männlich Mannschaft: 1. Oberösterreich (Severin Kranzlmüller, Ricardo Rudy, Vincent Lindpointner, Paul Schmölzer, Jakob Lindlbauer), 2. Vorarlberg, 3. Steiermark.
- ÖM Juniorinnen Einzel-Mehrkampf: 1. Leni Bohle (TS Hohenems), 2. Ex aequo Aurea Wutschka (TS Wolfurt) und Valentina Frint (MTV Hernals)
- ÖM Junioren U18 Einzel-Mehrkampf: 1. Gino Vetter (TS Lustenau), 2. Nicolas Ivkic (ATG Graz), 3. David Bickel (TS Wolfurt)
- ÖM Junioren U16 Einzel-Mehrkampf: 1. Jeremy Balazs (Innsbrucker Turnverein), 2. Michael Miggitsch (KTC Klagenfurt), 3. Oskar Jenny (TS Röthis)
- ÖM Allgemeine Klasse weiblich (B-Programm): 1. Sonja Gößler (Turn-Gym-Union Salzburg), 2. Elena Tschütscher (TS Rankweil), 3. Klara Reisel (SV Gymnastics Gänserndorf)
- ÖM Allgemeine Klasse männlich (B-Programm): 1. Christoph Hörandtner (SV Flic Flac Wels), 2. Marco Mayr (ATSV St. Valentin), 3. Yannick Lehner (SV Gymnastics Gänserndorf)
- ÖM Allgemeine Juniorinnenklasse (B-Programm): 1. Ceren Suicmez (TS Rankweil), 2. Marie Kaghofer (ATSV Ternitz), 3. Larissa Gschliesser (TS Rankweil)
- ÖM Allgemeine Juniorenklasse (B-Programm): 1. Sebastian Lehner (Welser Turnverein), 2. Markus Artmann (Welser Turnverein), 3. Lenny Pfeiffer (Welser Turnverein)
Die Gerätefinal-Medaillen-Gewinner*innen:
- Frauen Sprung: 1. Berta Schwaninger (TV Wattens), 2. Miriam Bernhard (SG Götzis), 3. Marie Wolf (Sportunion St. Pölten)
- Frauen Stufenbarren: 1. Carina Kröll (Salzburger TV), 2. Alissa Mörz (ASKÖ Kunstturnen Mattersburg), 3. Selina Kickinger (Sportunion Böheimkirchen)
- Frauen Schwebebalken: 1. Carina Kröll, 2. Collien Mörz (ASKÖ Kunstturnen Mattersburg), 3. Jaqueline Kostelac (TSZ Dornbirn)
- Frauen Boden: 1. Charlize Mörz (ASKÖ Kunstturnen Mattersburg), 2. Alissa Mörz, 3. Selina Kickinger
- Männer Boden: 1. Askhab Matiev (Innsbrucker TV), 2. Ricardo Rudy (Welser TV), 3. Konstantin Schwärzler (TSZ Dornbirn)
- Männer Pauschenpferd: 1. Ricardo Rudy, 2. Paul Schmölzer (ATV Vöcklabruck), 3. Severin Kranzlmüller (TGM Jahn Linz Lustenau)
- Männer Ringe: 1. Vinzenz Höck (ATG Graz), 2. Askhab Matiev, 3. Manuel Aenold (Innsbrucker TV)
- Männer Sprung: 1. Ricardo Rudy, 2. Ex aequo Askhab Matiev und Martin Miggitsch (KTC Klagenfurt)
- Männer Barren: 1. Askhab Matiev, 2. Konstantin Schwärzler, 3. Ricardo Rudy
- Männer Reck: 1. Alexander Benda (ATG Graz), Vinzenz Höck, Severin Kranzlmüller
- Juniorinnen Sprung: 1. Valentina Frint (MTV Hernals), 2. Melanie Czesak (TSV Jedlesee), 3. Rosa Schwaninger (TV Wattens)
- Juniorinnen Stufenbarren: 1. Valentina Perlornigg (Innsbrucker TV), 2. Leni Bohle (TS Hohenems), 3. Valentina Frint
- Juniorinnen Schwebebalken: 1. Aurea Wutschka (TS Wolfurt), 2. Rosa Schwaninger, 3. Lea Dampf (Innsbrucker TV)
- Juniorinnen Boden: 1. Leni Bohle (TS Hohenems), 2. Aurea Wutschka, 3. Rosa Schwaninger
- Junioren Boden: 1. Gino Vetter (TS Lustenau), 2. David Bickel (TS Wolfurt), 3. Rasul Astamirov (Innsbrucker TV)
- Junioren Pauschenpferd: 1. Alfred Schwaiger (Penting-Hietzinger TV), 2. Jeremy Balasz (Innsbrucker TV), 3. David Bickel
- Junioren Ringe: 1. David Bickel, 2. Alfred Schwaiger, 3. Gino Vetter
- Junioren Sprung: 1. Michael Miggitsch (KTC Klagenfurt), 2. Bruno Baccolini (Sportunion St. Pölten), 3. Samuel Gastager (TGU Salzburg)
- Junioren Barren: 1. Gino Vetter, 2. Vincent Lindpointner (TGM Jahn Linz Lustenau), 3. Alfred Schwaiger
- Junioren Reck: 1. Alfred Schwaiger, 2. Vincent Lindpointner, 3. Jeremy Balasz
Podium Mehrkampf Elite Frauen Podium Mehrkampf Elite Männer Podium Teams Frauen Podium Teams Männer Podium Mehrkampf Juniorinnen Podium Mehrkampf Junioren U18 Podium Mehrkampf Junioren U16 Podium Allgemeine Klasse Frauen Podium Allgemeine Klasse Männer Podium Allgemeine Juniorinnen-Klasse Podium Allgemeine Junioren-Klasse GEPA_02 GEPA_05 GEPA_08 GEPA_11 GEPA_14 GEPA_17 GEPA_20 GEPA_23 GEPA_27 GEPA_30
- ÖStM Kunstturnen Graz 2022 - Zeitplan pdf 258.99 Kb
- ÖStM Kunstturnen Graz 2022 - Übersicht Meldungen pdf 273.51 Kb
- ÖStM Kunstturnen Graz 2022 - Team-Aufstellungen pdf 268.26 Kb
- ÖStM Kunstturnen Graz 2022 - Akkreditierte Trainer*innen, Wertungsrichter*innen, Delegationschefs pdf 236.46 Kb
- Turnsport Austria-Plakat Sport Austria Finals 2022 pdf 589.67 Kb
- ÖStM Kunstturnen Graz 2022 - Meldeformular xlsx 50.14 Kb
- ÖStM Kunstturnen Graz 2022 - Ausschreibung pdf 411.83 Kb