Main area
Europameisterschaft Trampolinspringen
Vom 29. April bis zum 2. Mai 2021 findet im russischen Sotschi jene Trampolin-Europameisterschaft und Junior*innen-EM statt, die eigentlich ein Corona-Jahr davor in Göteborg geplant gewesen wäre. Für die (J)EM in der russischen Olympiastadt angemeldet sind 471 Aktive aus 21 Ländern.
Durchgeführt werden alle Einzel-, Synchron- und Team-Bewerbe im Trampolinspringen, im Tumbling und im Doppelminitrampolinspringen. Der ÖFT entsendet fünf Elite-Trampolinspringer*innen. Tumbling- und Doppelmini werden von Österreich "wie immer" ausgelassen, diesmal mangels interner Limiterbringung ebenso die Trampolin-Nachwuchsklassen.
Eine erfreuliche Premiere aus rotweißroter Perspektive: Mit Staatsmeisterin Sara Hekele und Vorjahres-Juniorenmeisterin Eileen Ilunamien wird sich erstmalig überhaupt eine ÖFT-EM-Beteiligung bei den Frauen ereignen. Beide sind im Einzel und gemeinsam im Synchronbewerb gemeldet.
Bei den Männern tritt für Österreich mit Benny Wizani, Martin Spatt und Niklas Fröschl ein großereignis-erfahrenes Trio an. Wie bei den Frauen geht es im Einzel zuerst in die Qualifikation, in der man sich für das Top-24-Semifinale qualifizieren kann. Dort erreichen die besten Acht die Medaillen-Finalentschedung. In den Synchron-Bewerben springt man von der Quali direkt ins Finale.
EM-Zeitplan für die Klassen mit ÖFT-Beteiligung (MESZ):
- Freitag 30. April 2021:
Trampolin-Einzel-Qualifikationen (10:00 - 16:25 Uhr) - Samstag 1. Mai 2021:
Trampolin-Synchron-Qualifikationen (13:00 - 15:30 Uhr)
Trampolin-Einzel-Semifinali Top24 (18:50 - 20:10 Uhr) - Sonntag 2. Mai 2021:
Trampolin-Synchron-Finali Top8 (12:00 - 12:30 Uhr)
Trampolin-Einzel-Finali Top8 (15:30 - 16:00 Uhr)
Team Austria:
- Frauen Einzel und Synchron: Sara Hekele und Eileen Ilunamien (beide: TGU Salzburg)
- Männer Einzel und Synchron°: Niklas Fröschl°, Martin Spatt und Benny Wizani° (alle: WAT Brigittenau, W)
- Trainer: Wilfried Wöber
- Wertungsrichterin: Rebecca Filipsky
- Physiotherapie: Jakob Wallentin
- Delegationsleitung/Sportdirektorin: Ingrid Hemedinger
Detaillierte EM-Informationen:
- Live-Stream: Link folgt
- Live-Scoring: Link folgt
- www.europeangymnastics.com