Ein Finale und Team-Platz 11: Österreichs Turnerinnen zeigten beim EYOF starke Leistungen!
Bohle am Balken und am Sprung 2x nur hauchdünn am 8er-Finale vorbei
Am stärksten agierte Leni Bohle, die sich (gemeinsam mit Gino Vetter) für das neu eingeführte Mixed-Pair-Finale am Donnerstag qualifizierte. Am Schwebebalken schrammte Bohle als Neunte nur hauchdünn um fünf Hundertstelpunkte am Einzug in den Top-8-Medaillenkampf vorbei, ist erste Ersatzturnerin. Im Sprungbewerb wäre es sich ebenfalls beinahe ausgegangen – hier fehlten Bohle als Elfter nur 15 Hundertstel. Dennoch sind das die bislang besten österreichischen Turnerinnen-EYOF-Einzelgeräte-Platzierungen überhaupt.
Starker elfter Team-Platz
Im Einzel-Mehrkampf erreichte Bohle im 80-köpfigen Feld aus 38 Nationen wegen einer verhauten Stufenbarrenkür (die zum Glück nicht für die Mixed-Pair-Qualifikation zählte) als beste der drei Österreicherinnen „nur“ den 22. Rang. Aurea Wutschka, sie musste ebenfalls am Stufenbarren vom Gerät, wurde 42. Valentina Frint – die jüngste im kompletten ÖOC-EYOF-Aufgebot – verlor zwei Tage nach ihrem 14. Geburtstag am Schwebebalken einmal das Gleichgewicht und musste absteigen: 55. Mehrkampfrang. In Summe bedeutete dies für Österreich den elften Platz im Teambewerb. Den hätte den Mädchen vorher kaum jemand zugetraut.
Bei den Turnerinnen überwog nach dem Wettkampf klarerweise der Stolz auf das Erreichte den Ärger über die Patzer bei Weitem. Ihre Statements klangen sehr ähnlich, alle drei freuten sich über die tolle Erfahrung, erstmals bei einer internationalen Großveranstaltung nicht nur dabei gewesen zu sein, sondern deutlich ihr Potenzial aufgezeigt zu haben. Vorarlbergs Landestrainer Daniel Rexa, der die Mädchen gemeinsam mit der Wienerin Christine Gritz-Radauer betreute: „In Summe war das Österreichs bester EYOF-Turnerinnen-Wettkampf seit zumindest sechs Austragungen.“
EYOF-Detail-Informationen
GEPA-20220727_01 GEPA-20220727_02 GEPA-20220727_03 GEPA-20220727_04 GEPA-20220727_05 GEPA-20220727_06 GEPA-20220727_07 GEPA-20220727_08 GEPA-20220727_09 GEPA-20220727_10 GEPA-20220727_11 GEPA-20220727_12 GEPA-20220727_13 GEPA-20220727_14 GEPA-20220727_15 GEPA-20220727_16 GEPA-20220727_17 GEPA-20220727_18 GEPA-20220727_19 GEPA-20220727_20 GEPA-20220727_21 GEPA-20220727_22 GEPA-20220727_23 GEPA-20220727_24 EYOF-2022_WAG-Team+AA_01 EYOF-2022_WAG-Team+AA_02 EYOF-2022_WAG-Team+AA_03 EYOF-2022_WAG-Team+AA_04 EYOF-2022_WAG-Team+AA_05 EYOF-2022_WAG-Team+AA_06 EYOF-2022_WAG-Team+AA_07 EYOF-2022_WAG-Team+AA_08 EYOF-2022_WAG-Team+AA_09 EYOF-2022_WAG-Team+AA_10 EYOF-2022_WAG-Team+AA_11 EYOF-2022_WAG-Team+AA_11a EYOF-2022_WAG-Team+AA_12 EYOF-2022_WAG-Team+AA_13 EYOF-2022_WAG-Team+AA_14 EYOF-2022_WAG-Team+AA_15 EYOF-2022_WAG-Team+AA_16 EYOF-2022_WAG-Team+AA_17 EYOF-2022_WAG-Team+AA_18 EYOF-2022_WAG-Team+AA_19 EYOF-2022_WAG-Team+AA_20 EYOF-2022_WAG-Team+AA_21 EYOF-2022_WAG-Team+AA_22 EYOF-2022_WAG-Team+AA_23 EYOF-2022_WAG-Team+AA_24 EYOF-2022_WAG-Team+AA_25 EYOF-2022_WAG-Team+AA_26 EYOF-2022_WAG-Team+AA_27 EYOF-2022_WAG-Team+AA_28 EYOF-2022_WAG-Team+AA_29 EYOF-2022_WAG-Team+AA_30 EYOF-2022_WAG-Team+AA_31
27/07/22
zurück