Fünfter Turn-Weltcupsieg für Vinzenz Höck!
Silber und Bronze des Ungarn-Weltcups an den Ringen gingen nach Japan: Minori Haruki (2.) und Soichiro Tanabe (3.) standen neben Höck auf dem Siegerpodium.
Vinzenz Höck war direkt von seiner Auszeichnung zum steirischen Sportler des Jahres erst mit Verspätung zum Ungarn-Weltcup weitergereist. Die Qualifikation am Freitag hatte er noch verhalten auf Rang 5 absolviert. Im Finale zeigte Höck dann allerdings seine volle Stärke.
„Letzte Woche in Paris (Silbermedaille, Anm.) hatte ich wegen des Formaufbaus für die WM noch auf eine Höchstschwierigkeit verzichtet“, erläuterte Höck: „Jetzt habe ich erstmals wieder mein komplettes Programm geturnt, auch die wieder aufgenommene Balandin-Kombination gelang ohne Probleme.“
Xheni Dyrmishi vergibt Medaillenchance: Platz 7 im Pferdfinale
Ein weiterer Österreicher hatte beim Ungarn-Turnweltcup 2022 eine Medaillenchance: Xheni Dyrmishi gelang in der Qualifikation am Freitag eine persönliche Bestwertung am Pauschenpferd. Auf Vorkampf-Position 4 erreichte der 31-jährige Gerätespezialist sein insgesamt viertes Weltcup-Finale, heuer bereits sein drittes.
Doch in der Entscheidung gelang Dyrmishi die Kür zwar sehr gut, jedoch nicht nochmals so außergewöhnlich (mit seiner Qualifikations-Wertung hätte er im Finale die Bronzemedaille erreicht) und er reihte sich auf Position 7 ein.
Die beiden weiteren Österreicher zeigten beim Ungarn-Weltcup 2022 ebenfalls starke Leistungen: Ricardo Rudy wurde (punktegleich mit dem letzten Top-8-Final-Qualifizierten) Neunter am Boden, dazu Elfter am Barren.
Daniel Zander reihte sich als 15. an den Ringen und 21. am Boden ein. Alexander Benda musste leider kurzfristig absagen: Zum dritten Mal an Corona erkrankt...
Mehr Infos zum Weltcup auf der ungarischen Turnverbands-Website
309717284_512563024211692_5826954852217141126_n Kunstturn-Weltcupsieg-für-Vinzenz-Höck___Szombathely-Ungarn-2022-10-01 Kunstturn-Weltcupsieg-für-Vinzenz-Höck_Szombathely-Ungarn-2022-10-01 WhatsApp Image 2022-10-01 at 17.52.05 (5) WhatsApp Image 2022-09-30 at 19.01.19 (2)
01/10/22
zurück