Trampolin-Synchron-Duo Wizani-Fröschl: Mit Verletzungs-Handicap auf EM-Platz 12
Im 26 Duos starken EM-Feld fehlten den beiden WAT-Brigittenau-Athleten mit 47.900 Punkten am Ende 1,61 Zähler auf das Top-8-Finale. Trainer Wilfried Wöber: „Niki hat sich massiv durch den Wettkampf gebissen. Noch in der Früh war nicht klar, ob wir starten können oder nicht. Ohne diese Übung jemals vorher trainiert zu haben, gelang den Jungs dann sogar ein Synchronwert von 9,4. Das war der beste im gesamten Feld – doch leider neben der Schwierigkeit, der Individualausführung, der Flugzeit und dem zentral-im-Trampolin-springen nicht alleine für die Wertung ausschlaggebend.“
Niklas Fröschl: „Zwei Tage lang habe ich hart mit unserem Physio Jakob Wallentin daran gearbeitet, um fit zu werden. Heute haben wir vor dem Wettkampf nur einzelne Sprünge trainiert. Ich konnte wegen der Schmerzen keine Bückposition machen, daher blieb nur Hock oder Streck. Mit einer veränderten und leichteren Übung konnten wir trotz hoher Synchronität nicht die normal möglichen Punkte erreichen. Das hat uns leider das Finale gekostet.“
Benny Wizani: „Ich fühle mich in Topform und bin zuversichtlich, dass es für mich dann morgen im Einzel für das Finale reicht. Ich werde im Semifinale sogar vier Dreifachsalti in meinen zehn Sprüngen zeigen.“ Anm.: Auch die heutige erleichterte Synchronkür begann schon mit zwei Dreifachsalti bei beiden. Doch sie hatte auch einen „Nur-Doppelhocksalto“ (Sprung 6) sowie sogar nur zwei einfache Strecksalti (Sprünge 8 und 9) im Programm. Das liegt deutlich unter dem Normalniveau der beiden.
Handy-Video der EM-Synchron-Kür von Fröschl-Wizani 2022
Ergebnislisten Trampolin-EM Rimini 2022
Live-Stream und Live-Scoring
AUSTRIA AUT foto Simone Ferraro SFZ_0782 copia AUSTRIA AUT foto Simone Ferraro SFZ_0803 copia AUSTRIA AUT foto Simone Ferraro SFZ_0808 copia
04/06/22
zurück