Valentina Domenig-Ozimic vor der Gymnastik-WM: "Für mich geht schon ein Traum in Erfüllung!"
Valentina Domenig-Ozimic selbst betont ihren Stolz, dass für sie bereits jetzt der Kindheitstraum von der WM-Teilnahme in Erfüllung geht: „Natürlich bin ich sehr aufgeregt, weil alles neu und unbekannt ist und ich nicht weiß, was auf mich zukommt. Ich werde mein Bestes geben und habe mir zum Ziel gesetzt, meine vier Übungen in diesem Rahmen fehlerfrei zu turnen.“
Domenig-Ozimic wurde in die Qualifikationsgruppe A gelost, die am Mittwoch zwischen 10:00 und 11:40 Uhr Ortszeit (nachts von 03:00 bis 04:40 Uhr in Österreich) die Küren mit dem Reifen und dem Ball absolviert. Am Donnerstag von 11:55 bis 13:35 Uhr Ortszeit (04:55 bis 06:35 MESZ) sind ihre Auftritte mit den Keulen und mit dem Band angesetzt. Das Mehrkampf-Endergebnis der Turnsport Austria-Gymnastin wird am Donnerstag nach der vierten und letzten Qualifikationsgruppe feststehen.
Persönlich betreut wird Valentina Domenig-Ozimic in Japan übrigens nicht wie geplant durch Nationaltrainerin Luchia Egermann, die kurzfristig aus persönlichen Gründen ausfiel. Sondern Nicol Ruprecht sprang ein: Österreichs im Juni zurückgetretene Allzeitgröße ist ebenfalls in Kitakyushu vor Ort, da sie – gegen fünf weitere, ebenfalls hochdekorierte Konkurrentinnen – als Athletensprecherin des Weltverbandes FIG kandidiert.
Nun übernimmt Ruprecht die Trainerinnen-Verantwortung gleich auf höchster Ebene: „Mein erster Wettkampf auf der anderen Seite des Teppichs. Ich hoffe, ich kann Vali Sicherheit geben und meine Erfahrung an die nächste Generation weitergeben.“
Zugang zu den verschiedensten RG-WM-Detail-Informationen
Die Schnappschüsse unten zeigen Österreichs kleine WM-Delegation beim Umsteigen am Flughafen Tokio nach Kitakyushu sowie Valentina Domenig-Ozimic beim ersten Jetlag-Abschüttel-Training vor Ort
25/10/21
zurück