04/03/22 - alleSportakrobatik
Victoria Domenig-Ozimic, Lilien Eckert und Lorena Pranjkovic konnten in der Qualifikation der "World Age Group Competitions" der Sportakrobatik in Baku ihre Leistung zweimal voll abrufen. Als Belohnung qualifizierten sich die drei Grazerinnen als Neunte der Aletrsklasse 12-18 Jahre für das Top-10-Finale am Samstag.
mehr zu Akro-Juniorinnen-WM-Finale für Domenig-Ozimic, Eckert und Pranjkovic!
03/03/22 - alleSportakrobatik
Mit den ersten Übungen der fünf österreichischen Formationen der Altersklasse 12-18 startete am Donnerstag, 3. März 2022, in Baku die Sportakrobatik-Weltmeisterschaft mit den Nachwuchsbewerben. Die beiden Mixed-Paare feierten ihre Großereignis-Premiere, die drei weiblichen Teams mussten sich in der gegenüber dem Vorjahr nächsthöheren Leistungsklasse beweisen. Alles lief gut im Rahmen der Erwartungen.
mehr zu Gelungener Auftakt bei der Sportakrobatik-WM!
02/03/22 - alleKunstturnen männlich
Nur eine knappe Woche nach dem ersten Kunstturn-Weltcup 2022 in Cottbus findet nun in Doha (Katar) bereits der zweite statt. Während Vinzenz Höck wegen seiner Corona-Erkrankung erneut auf den Start verzichten musste, gelang Pauschenpferd-Spezialist Xheni Dyrmishi seine Qualifikationskür diesmal ausgezeichnet. Der 30-jährige Innsbrucker qualifizierte sich damit auf dem achten Platz für das Achterfinale am Freitag.
mehr zu Xheni Dyrmishi erreicht Pferd-Finale des Doha-Turnweltcups!
02/03/22 - alleSportakrobatik
Am Donnerstag, 3. März beginnt in Baku die Sportakrobatik-Weltmeisterschaft 2022 mit den Nachwuchs-Bewerben.
Österreichs Teams mit acht Formationen der Altersklassen 12-18 und 13-19 Jahre ist gut in der Hauptstadt von Aserbaidschan angekommen. Es gibt einen Live-Stream. Wir wünschen viel Glück und Erfolg!
mehr zu Daumen drücken für die Sportakrobatik-WM!
27/02/22 - alleKunstturnen weiblich
In seiner Tagung an diesem Wochenende bestätigte das Exekutivkomitee des Weltturnverbands FIG einen "Nationenwechsel" (besser: FIG-Lizenzwechsel) von Deutschland nach Österreich:
Carina Kröll - sie ist von Geburt an wegen des Salzburger Vaters eine Doppelstaatsbürgerin - turnt ab jetzt für rot-weiß-rot. Auf derf sportlichen Visitkarte der amtierenden deutschen Schwebebalken-Vizemeisterin stehen unter anderem zwei Weltcupsiege und einmal Weltcupsilber.
mehr zu Carina Kröll turnt ab jetzt für Österreich!
25/02/22 - alleKunstturnen männlich
Xheni Dyrmishi (Foto) in Cottbus 23. am Pauschenpferd
Denkbar schlechtes Timing für Vinzenz Höck: Der Gesamtsieger des World Challenge Cups 2020/21 an den Ringen verpasst leider das aktuell laufende erste von nur vier heurigen Weltcup-Meetings wegen einer zu Beginn dieser Woche aufgetretenen Corona-Infektion. Hinter dem zweiten Weltcup-Meeting schon vom 2. bis 5. März in Doha steht leider ebenso ein großes Fragezeichen.
mehr zu Turnweltcup-Auftakt ohne Vinzenz Höck: Corona-positiv
19/02/22 - alleAnderesSportart-übergreifend
Bitte beachten: Dies ist neicht mehr der aktuellste Text zum Thema und nur noch aus Archivgründen online. Mit dem 19. Februar 2022 trat erneut eine neue Corona-Verordnung der Bundesregierung in Kraft. Für den aktiven Sport brachte/bringt sie (mit Indoor-Ausnahme von Wien) den generellen Wechsel von 2G auf 3G. Man muss also nicht mehr geimpft oder genesen sein: Nur getestet genügt jetzt. Was sonst alles beim Vereinssport bzgl. Corona zu berücksichtigen ist, findet man hier.
mehr zu 3G statt 2G: Die Corona-Sport-Regeln ab 19. Februar
17/02/22 - alleKunstturnen weiblich
Eythora Thorsdottir, Weltklasseturnerin aus den Niederlanden, besuchte am 15. Februar den ÖFT-Bundesstützpunkt der Kunstturnerinnen in Linz. In beeindruckender Weise erzählte sie den anwesenden Kaderturnerinnen der Jahrgänge 2004 bis 2008 über ihren Weg von der talentierten Juniorin zur professionellen Elite-Turnerin.
mehr zu Eythora Thorsdottir: Promi-Besuch im Bundesstützpunkt!
13/02/22 - alleTrampolinspringen
In Aserbaidschans Hauptstadt Baku startete am 12./13. Februar die Weltcup-Saison 2022 der Trampolinspringer*innen. Für Österreichs Nr. 1 Benny Wizani (am Foto links) ging dieser Weltcup mit zwei abgebrochenen Qualifikations-Übungen völlig daneben. Georg Hopfgartner (rechts) gelang sein Weltcup-Debüt hingegen auf Platz 22 ansprechend gut.
mehr zu Benny Wizani: Misslungener Trampolin-Weltcup in Baku
11/02/22 - alleSportart-übergreifend
Bitte beachten: Das ist nicht mehr der aktuellste Beitrag zum Thema und nur noch aus Archivgründen online. Mit dem 12. Februar 2022 trat "schon wieder" eine neue Corona-Verordnung der Bundesregierung in Kraft. Für den aktiven Sport brachte/bringt sie die Aufhebung der Teilnehmer*innen-Beschränkungen (davor lag diese Grenze nur eine Woche lang bei 50 Personen), wenn dabei keine Verköstigung erfolgt. Welche Regeln im Sport jetzt insgesamt gelten, findet man hier.
mehr zu Die Corona-Sport-Regeln ab 12. Februar