Der Österreichische Fachverband für Turnen (ÖFT) vertritt rund 450 Turnvereine mit über 90.000 Mitgliedern. Als sechstgrößter unter den 60 Sportfachverbänden Österreichs ist der ÖFT stolz auf dreimal WM-Gold in den letzten Jahren. Jugend-Olympia-Bronze, Olympia-Teilnahmen, EM-Medaillen sowie ein Gesamtweltcupsieg und ein Dutzend Weltcup-Medaillen ergänzen unsere aktuelle Erfolgsbilanz. 2019 führte der ÖFT in Dornbirn das Großsportereignis „Welt-Gymnaestrada“ durch – ein einwöchiges Festival mit 20.000 Teilnehmer/innen aus 67 Ländern aller Kontinente und 8.000 Volunteers
Zum Programm des ÖFT zählen der Spitzensport in den olympischen Sparten Kunstturnen, Rhythmische Gymnastik und Trampolinspringen, ebenso Sportaerobic, Sportakrobatik, Team-Turnen oder Parkour. Vielseitiges Kinderturnen und das Hobby-Wettkampfprogramm „Turn10“ („zweite Liga des Turnens“) sind die Kernkompetenz der österreichischen Turnvereine und motivieren zu einem Leben in Bewegung.
Das Leitbild des ÖFT
Der Österreichische Fachverband für Turnen (ÖFT) ist die Interessensvertretung und das Kompetenzzentrum des gesamten österreichischen Turnsports auf nationaler und internationaler Ebene.
Als gemeinnützige, demokratisch organisierte und überparteiliche Service-Einrichtung für seine Mitgliedsverbände und Vereine ist der ÖFT ein vielseitiger und dynamischer Sportverband. Wir überprüfen regelmäßig unsere Tätigkeiten, passen sie den modernen Anforderungen an und richten die Finanzierung unserer Tätigkeiten nach ökonomischen Grundsätzen aus.
Wir setzen uns für die Interessen des Turnsports ein, vertreten diese in der Gesellschaft und verankern die Bedeutung im Bewusstsein der Öffentlichkeit.
Wir bekennen uns zu den positiven Werten des Turnsports und fördern somit einen respektvollen, fairen und solidarischen Sport ohne jegliche Ausgrenzung.
Wir sehen Spitzenleistungen im Hochleistungssport als eine unserer Kernaufgaben. Entsprechende Zielsetzungen und Erfolge werden auf nationaler und internationaler Ebene realisiert.
Wir bekennen uns zu wettkampforientiertem Breitensport für jede Altersgruppe und entwickeln entsprechende Programme für Schulen und Vereine.
Wir fördern das Turnen in Gruppen sowohl als Wettkampfkonzept als auch als freudvolles Miteinander.
Turnen ist Bewegungskompetenz vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Wir platzieren das Kinderturnen als Grundsportart und somit als Grundlagenausbildung für alle Sportarten und als Motivation für lebenslange Bewegung.
Wir fördern mit Bewegungsangeboten zur Fitness- und Gesundheitsförderung für alle Bevölkerungs- und Altersschichten die gesellschaftliche Entwicklung Österreichs und beeinflussen diese positiv.
Wir verbinden die Fähigkeiten und das Engagement von ehrenamtlichen und professio-nellen Fachkräften durch eine teamorientierte, offene und faire Zusammenarbeit.
Mit einem qualitativ hochstehendem Aus- und Weiterbildungsangebot ermöglichen wir regelmäßige Qualitätsverbesserung in allen unseren Verantwortungsbereichen.
Safe Sport - sicherer Turnsport!
Jede*r Sportler*in hat das Recht und den Anspruch darauf, vor Gewalt, Belästigung und Missbrauch geschützt zu werden – unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung, Sprache, Religion, politischer oder anderer Meinung, nationaler oder sozialer Herkunft, körperlichen Eigenschaften, sportlicher Fähigkeit oder anderem Status.
Dies umfasst alle Formen von Gewalt, Belästigung und Missbrauch und tritt weltweit auf, auch in Österreich. Es ist sehr wichtig, das Bewusstsein für die Anzeichen und Auswirkungen aller Formen von Gewalt, Belästigung und Missbrauch zu schärfen.
Sport bietet enorm viel Potenzial für die Entwicklung insbesondere von Kindern und Jugendlichen und ist ein Umfeld, das geprägt wird von Vertrauen und Respekt. Die im Sport entstehende Nähe und Bindung können jedoch auch ausgenutzt werden. Leider treten auch im Turnsport unterschiedliche Formen der Machtausübung und Grenzverletzungen auf.
Die Verantwortung für den Schutz besonders der Kinder und Jugendlichen in den Turnvereinen ist eines der Grundprinzipien des ÖFT, der Landesturnverbände und der ÖFT-Mitgliedsvereine. Um gemeinsam ein respektvolles und sicheres Sportumfeld zu gewährleisten, müssen auf allen Ebenen des Turnsports entsprechende Maßnahmen gesetzt werden.
Alle Beteiligten im Turnsport müssen Bedenken und Kritik äußern können – und darauf vertrauen, dass sie verlässlich und verbindlich von den dafür verantwortlichen Stellen Gehör finden. Jede*r sollte sich der Möglichkeiten und Mittel bewusst sein, die für Hilfe und Unterstützung offenstehen.
Wohin kann ich mich wenden?
Grundsätzlich soll sich jede*r Betroffene mit Beobachtungen und Vorwürfen an jene Organisation (Verein, Leistungszentrum, Landesverband, ÖFT) wenden, die für das kritisierte Vorgehen verantwortlich ist. Doch es kann natürlich der Fall eintreten, dass dies nicht möglich ist – oder ohne geeignetes Ergebnis bleibt.
Der ÖFT hat deshalb bereits eine unabhängige und weisungsfreie Ombudsstelle für den kompletten österreichischen Turnsport eingerichtet. Jede*r Betroffene kann sich anonym oder nicht-anonym an die Turnsport-Ombudsperson wenden können, von ihr kompetente Beratung und Hilfestellung erhalten:
MMag. Petra Schurian-Pokorny
- Jederzeit: petraschurian@hotmail.com
- Jeden Mo und Di von 14 bis 15 Uhr: Tel. 0660-4121292
- Alle Fälle werden streng vertraulich behandelt!
- Detail-Infos
Weitere Möglichkeiten zur (professionellen) Beratung, Hilfestellung und Intervention bei Missbrauchs-Verdachts- und Anlassfällen findet man auf safesport.at/kontakt/
Was unternimmt der ÖFT gegen Missbrauch und Gewalt?
-
Einrichtung einer unabhängigen und weisungsfreien Ombudsstelle mit einer fachkompetenten Ombudsperson als Ansprechperson für alle Verdachts- und Anlassfälle im österreichischen Turnsport.
-
Stetige Implementierung des Themas Missbrauchs-Prävention von Beginn an in alle Ausbildungsformen zum Unterrichten im Turnsport (Übungsleiter-, Instruktor- und Trainer*innen-Ausbildung)
-
Verpflichtung zur Einhaltung des „Ethik- und Verhaltens-Kodex des österreichischen Turnsports“ durch eigenständige Unterschrift für alle im ÖFT tätigen Personen. Dies empfiehlt der ÖFT ebenso allen seinen Mitgliedsvereinen.
-
Verpflichtung zur Vorlage einer Strafregister-Bescheinigung sowie einer Strafregister-Bescheinigung der Kinder- und Jugendfürsorge, um eine ÖFT-Trainer-Lizenz (alle Betreuungsebenen vom Breiten- bis zum Spitzensport) zu erhalten.
-
Verpflichtung zur Einhaltung des „Ethik- und Verhaltens-Kodex des österreichischen Turnsports“ durch eigenständige Unterschrift für alle zur Wettkampf-Betreuung auf allen Ebenen des ÖFT und der Landesverbände lizenzierten Personen.
-
Fort- und Weiterbildungskurse zur Missbrauchs-Prävention und zu Respekt im Sport sind zur Trainer-Lizenz-Verlängerung gültig.
-
Ausbildung und Schulung von Multiplikator*innen und Koordinator*innen zur Missbrauchs-Präventionen auf allen Ebenen des österreichischen Turnsports.
-
Starke Einbindung der Eltern von Kadermitgliedern in die sportlichen Entwicklungsprozesse.
-
Stetige Weiterentwicklung der transparenten Gesprächskultur auf allen Ebenen des Turnsports, insbesondere des Leistungs- und Spitzensports in den ÖFT-Kadern.
-
Proaktive Einbindung und Unterstützung für alle Maßnahmen und Entwicklungen zur Missbrauchs-Prävention im österreichischen Sport und im internationalen Turnsport.
Ehre wem Ehre gebührt
Goldenes ÖFT-Sportehrenzeichen
Das Goldene Sportehrenzeichen wird vom Österreichischen Fachverband für Turnen anlässlich der erstmaligen aktiven Bewerbsteilnahme an einer Europa- oder Weltmeisterschaft oder an Olympischen Spielen bzw. World Games in der Elite-Klasse ("Seniors") verliehen (viele der Aufgelisteten hatten/Haben in ihrer Karriere mehrere solche Teilnahmen, angeführt ist die erste).
Das Goldene ÖFT-Sportehrenzeichen wurde 1997 anlässlich des 50-jährigen Verbandsjubiläums eingeführt, wobei alle vormaligen EM-/WM-/OS-Teilnehmer nachträglich ausgezeichnet wurden (Anm.: Im Team-Turnen wird erst ab der EM 2010 verliehen, da zuvor Vereins- und erst ab 2010 formal Nationalmannschaften teilnahmen).
Name |
Sparte |
Land |
Verliehen für |
ABFALTER Martin |
MAG |
W |
WM 1983 |
AHAMMER Astrid |
RG |
OÖ |
WM 1987 |
AIGNER Julia |
WAG |
OÖ |
EM 2002 |
ALFARE Manuela |
WAG |
V |
WM 1981 |
ALGE Tanja |
RG |
V |
EM 1992 |
ALTMANN Elisabeth |
RG |
OÖ |
EM 1984 |
AMBROSI Kathrin |
RG |
W |
EM 2001 |
AMON Edith |
WAG |
W |
EM 1973 |
ARNOLD Manuel |
MAG |
T |
EM 2020 |
BACHMANN Monika |
RG |
V |
WM 1977 |
BACHMANN Thomas |
MAG |
V |
WM 1991 |
BACHNER Thomas |
RS |
OÖ |
EM 2000 |
BAER Alexandra |
RG |
V |
WM 1997 |
BAJTALA Miriam |
WAG |
OÖ |
WM 1985 |
BALDAUF Marco |
MAG |
V |
WM 1997 |
BALDAUF Valentina |
RG |
V |
WM 2007 |
BARICZ Claudia |
RG |
W |
EM 2006 |
BARNERT Ilse |
WAG |
W |
WM 1966 |
BAROSCH Gerti |
WAG |
V/W |
OS 1952 |
BAUER Una |
RG |
OÖ |
EM 2021 |
BAUMGARTNER Wolfgang |
MAG |
NÖ |
EM 1971 |
BAYER Manuela |
RG |
W |
WM 1987 |
BEIER Eva |
RG |
W |
WM 1981 |
BENDA Alexander |
MAG |
St |
EM 2016 |
BENESCH Edith |
WAG |
W |
WM 1954 |
BENESCH Waltraud |
WAG |
W |
EM 1959 |
BERCHTEL David |
TT |
V |
EM 2014 |
BERGMANN Elisabeth |
RG |
W |
EM 1986 |
BERTL Simon |
MAG |
V |
WM 1979 |
BINDER Irene |
WAG |
St |
WM 1981 |
BINDER Margot |
RG |
W |
WM 1991 |
BISCHOF Felix |
TT |
V |
EM 2014 |
BLÜMEL Florian |
RS |
NÖ |
WM 2014 |
BLUM Monika |
WAG |
V |
WM 1985 |
BLUM Reinhard |
MAG |
V |
WM 1985 |
BOBER Irit |
RG |
W |
EM 1982 |
BÖHM Kathrin |
RS |
B |
EM 2009 |
BÖSCH Sandra |
WAG |
V |
EM 1985 |
BÖSCH Sebastian |
MAG |
V |
WM 2003 |
BOGOVIC Erika |
WAG |
NÖ |
OS 1960 |
BOHLE Jana |
TT |
V |
EM 2021 |
BOHUSCH Karl |
MAG |
W |
OS 1948 |
BOLTER Flora |
TT |
V |
EM 2012 |
BORBELY Josef |
AER |
W |
EM 2003 |
BRÄNDLE Christine |
WAG |
V |
EM 1977 |
BRAITSCH Florian |
MAG |
V |
WM 2014 |
BRATSCHKO Barbara |
RG |
T |
EM 1999 |
BRATSCHKO Marion |
RG |
T |
WM 1991 |
BREUSS Michelle |
RG |
V |
EM 2012 |
BRUGGER Grete |
RG |
NÖ |
WM 1977 |
BUCHER Cornelia |
TT |
V |
EM 2016 |
BRUNNER Clemens |
TT |
V |
EM 2016 |
BÜRGER Anna |
TT |
K |
EM 2012 |
BÜRGER Julia |
TT |
K |
EM 2012 |
BURIAN Ingrid |
RG |
W |
WM 1992 |
BURTSCHER Jutta |
WAG |
V |
EM 1985 |
CERMAK Anni |
WAG |
S |
OS 1960 |
CLAESSENS Andreas |
TT |
V |
EM 2014 |
CZAK Catherine |
RG |
W |
EM 2004 |
DECKER Markus |
MAG |
T |
WM 1981 |
DECKER Matthias |
MAG |
T |
WM 2009 |
DEMEL Sandra |
WAG |
St |
EM 1994 |
DEMETZ Hanspeter |
MAG |
T |
WM 1974 |
DETKOVA Anastasiya |
RG |
W |
WM 2013 |
DOBRYNINA Angelina |
RG |
W |
WM 2009 |
DOMENIG-OZIMIC Valentina |
RG |
St |
EM 2021 |
DONNER Theresa |
RG |
W |
WM 1994 |
DÜNSER Elisabeth |
TT |
V |
EM 2010 |
DÜNSER Veronika |
TT |
V |
EM 2012 |
DWORZAK Magdalena |
TT |
V |
EM 2012 |
DYRMISHI Xheni |
MAG |
W |
WM 2010 |
EBERHARDT Verena |
RS |
B |
EM 2008 |
ECKER Lisa |
WAG |
OÖ |
EM 2009 |
EDELHAUSER Julia |
RG |
W |
WM 1999 |
EGERMANN Dieter |
MAG |
W |
WM 1987 |
EGERMANN Julian |
MAG |
W |
EM 2010 |
EHRENGRUBER Michael |
RS |
OÖ |
EM 2005 |
EISNER Claudia |
RG |
NÖ |
WM 1989 |
ELLEBERGER Nina |
RG |
NÖ |
EM 2008 |
ELMER Karin |
RG |
OÖ |
WM 1983 |
ENZENHOFER Erika |
WAG |
OÖ |
OS 1948 |
ESCHLBECK Sophie |
RS |
W |
WM 2012 |
EULENBERGER Gundula |
RG |
OÖ |
WM 1973 |
FA Katharina |
WAG |
V |
EM 2010 |
FAISST Romana |
WAG |
V |
WM 1978 |
FALKNER Susanne |
RG |
OÖ |
EM 2001 |
FEICHTER Manuel |
TT |
K |
EM 2012 |
FEND Miriam |
TT |
V |
EM 2014 |
FESL Gertrude |
WAG |
W |
WM 1950 |
FETZ Friedrich |
MAG |
V |
OS 1952 |
FISCHER Helga |
RG |
NÖ |
WM 1981 |
FRANZOI Bianca |
TT |
V |
EM 2010 |
FRICK Gudrun |
RG |
V |
EM 1984 |
FRICK Jürgen |
MAG |
V |
WM 1983 |
FRIEDRICH Hans |
MAG |
W |
OS 1948 |
FRÖSCHL Niklas |
TR |
W |
WM 2017 |
FRYSAK Bianca |
WAG |
W |
EM 2017 |
FUCHS Daniela |
WAG |
W |
WM 1999 |
FÜHRER Sabine |
RG |
NÖ |
EM 1982 |
FUSSENEGGER Michael |
MAG |
V |
EM 2013 |
FUSSENEGGER Stefan |
MAG |
V |
WM 1983 |
GACIC Livia |
RG |
St |
EM 2021 |
GAMAUF Nina |
RG |
St |
WM 2003 |
GARBER Nadja |
RS |
B |
EM 2009 |
GASHI Gentina |
RS |
B |
WM 2016 |
GASSER Barbara |
WAG |
V |
EM 2005 |
GASSER Eva |
AKRO |
St |
EM 2019 |
GASTEIGER Arno |
MAG |
S |
WM 2003 |
GAZOV Lubov |
AER |
OÖ |
EM 2007 |
GEIBLINGER Helmut |
MAG |
NÖ |
WM 1970 |
GEIER Christina |
RS |
NÖ |
EM 2011 |
GEIFES Petra |
RG |
NÖ |
WM 1981 |
GIRARDI Wolfgang |
MAG |
T |
OS 1952 |
GLASER Dagmar |
WAG |
St |
WM 1966 |
GLAVANOVITS Katja |
RG |
NÖ |
EM 1986 |
GÖDL Liesl |
MAG |
St |
WM 1954 |
GÖSCHL Elke |
RG |
NÖ |
EM 1982 |
GÖSCHL Ursula |
RG |
NÖ |
WM 1975 |
GÖTTFERT Hannah |
RS |
NÖ |
EM 2011 |
GÖTTFERT Laura |
RS |
NÖ |
WM 2010 |
GRATT Sabine |
WAG |
V |
EM 1975 |
GRATT Tanja |
WAG |
OÖ |
EM 2002 |
GRATZ Gertrude |
WAG |
NÖ |
WM 1979 |
GRIES Gertrude |
WAG |
St |
OS 1948 |
GRILL Hildegard |
WAG |
OÖ |
OS 1952 |
GROSCH Hanna |
WAG |
T |
EM 2008 |
GRUBENTHAL Paul |
MAG |
S |
OS 1952 |
GRUBER Florentina |
AKRO |
NÖ |
EM 2017 |
GRUBER Silke |
RG |
NÖ |
EM 1995 |
GRUBER Walter |
MAG |
St |
WM 1978 |
GUFLER Andrea |
WAG |
T |
EM 2008 |
GUSBETH Victoria |
RG |
W |
EM 2000 |
HAAS Edith |
RG |
OÖ |
WM 1973 |
HAAS Werner |
MAG |
St |
WM 1950 |
HAASE Birgit |
RG |
St |
WM 1979 |
HACKL Valerie |
RG |
W |
WM 1997 |
HAGEN Bernd |
MAG |
V |
WM 1981 |
HAGEN Lara |
WAG |
V |
EM 2004 |
HÄMMERLE Elisa |
WAG |
V |
EM 2011 |
HÄMMERLE Leonie |
TT |
V |
EM 2018 |
HÄMMERLE Rosmarie |
WAG |
V |
EM 1965 |
HANDLER Sabrina |
RG |
NÖ |
EM 1995 |
HASENÖHRL Carina |
WAG |
K |
WM 2003 |
HASLAUER Traudl |
WAG |
S |
OS 1960 |
HASLER Birgit |
RS |
B |
EM 2008 |
HEHENBERGER Grete |
WAG |
OÖ |
OS 1948 |
HEIN Sonja |
WAG |
W |
EM 1998 |
HEISS Divna |
AKRO |
NÖ |
EM 2019 |
HEISS Katharina |
AKRO |
NÖ |
EM 2019 |
HEKELE Sara |
TRA |
S |
EM 2021 |
HELML Wolfram |
MAG |
OÖ |
EM 1996 |
HEMMER Heidrun |
RG |
NÖ |
WM 1985 |
HEMMER Gerlinde |
RG |
NÖ |
WM 1985 |
HERBURGER Claudia |
WAG |
V |
EM 1992 |
HERMANN Gottfried |
MAG |
W |
OS 1948 |
HERTL Anton |
MAG |
St |
OS 1960 |
HERZOG Franziska |
RG |
St |
WM 2018 |
HILBER Ernst |
MAG |
S |
EM 1957 |
HIMLER Lukas |
TT |
K |
EM 2012 |
HINTERBERGER Oliver |
RS |
OÖ |
EM 2005 |
HINTERKÖRNER Karin |
RG |
OÖ |
WM 1992 |
HIRNSCHALL Elfriede |
WAG |
W |
OS 1960 |
HÖCK Elias |
TT |
V |
EM 2014 |
HÖCK Vinzenz |
MAG |
St |
WM 2014 |
HÖCKNER Markus |
TRA |
W |
WM 2003 |
HÖFLER Larissa |
AKRO |
St |
WM 2022 |
HÖLBLINGER Eva |
WAG |
NÖ |
WM 1970 |
HÖLLER Andreas |
MAG |
OÖ |
WM 2006 |
HÖTZMANNSEDER Sandra |
WAG |
OÖ |
WM 1999 |
HOFER Elena |
TT |
K |
EM 2012 |
HOFMANN Lisa |
RG |
NÖ |
EM 2018 |
HOHL Daniela |
RG |
St |
WM 2013 |
HOLECEK Walter |
MAG |
W |
WM 1999 |
HOLLENSTEIN Chiara |
TT |
V |
EM 2018 |
HOSP Anna |
RG |
St |
EM 2012 |
HOUDEK Brigitte |
WAG |
W |
WM 1962 |
HRUZA Kristina |
RG/AER |
W |
EM 1998 |
HUBER Alexandra |
TT |
S |
EM 2018 |
HUBER Gerhard |
MAG |
S |
OS 1960 |
HUBER Marlena |
TT |
V |
EM 2014 |
ILUNAMIEN Eileen |
TRA |
S |
EM 2021 |
ISELE Ernst |
MAG |
V |
WM 2001 |
JANDA Elisabeth |
WAG |
W |
WM 1974 |
JANICEK Pavol |
MAG |
W |
EM 1983 |
JEBINGER Günther |
RS |
OÖ |
EM 2000 |
JOCHUM Max |
TT |
V |
EM 2014 |
JOCHUM Moritz |
TT |
V |
EM 2014 |
JOCHUM Olivia |
WAG |
V |
EM 2014 |
JUEN Peter |
MAG |
V |
WM 1979 |
JUSEK Gabriela |
RG |
NÖ |
WM 1975 |
KABINGER Marion |
RG |
NÖ |
WM 1995 |
KADLEC Ida |
WAG |
W |
OS 1952 |
KAFFEL Wilhelm |
MAG |
V |
WM 1954 |
KAISER Hannah |
RS |
St |
EM 2011 |
KALB Brigitte |
TT |
V |
EM 2010 |
KALB Udo |
MAG |
V |
EM 1981 |
KANDLER Doris |
RG |
NÖ |
WM 1975 |
KATHAN David |
MAG |
V |
EM 2015 |
KATHAN Dirk |
MAG |
V |
EM 2005 |
KATTER Michael |
MAG |
St |
WM 1985 |
KATTNIG Werner |
MAG |
T |
EM 1971 |
KEMMER Anna |
TT |
V |
EM 2012 |
KEMTER Franz |
MAG |
V |
OS 1952 |
KERNBEISS Isabella |
TT |
V |
EM 2010 |
KESSLER Elina |
TT |
V |
EM 2021 |
KICKINGER Selina |
WAG |
NÖ |
WM 2021 |
KITZINGER Michael |
RS |
OÖ |
EM 2004 |
KLIEN Hermann |
MAG |
V |
WM 1954 |
KNOLL Julian |
TT |
V |
EM 2014 |
KOBELT Chantale |
TT |
V |
EM 2021 |
KOCMANN Susanne |
WAG |
W |
WM 1978 |
KÖB Emanuel |
TT |
V |
EM 2014 |
KÖCHL Marco |
TT |
K |
EM 2012 |
KÖNIG Heidrun |
WAG |
V |
EM 1981 |
KÖNIG Ilonka |
WAG |
V |
WM 1979 |
KÖNIG Johann |
MAG |
V |
EM 1957 |
KOFLER Anne |
RG |
W |
EM 1986 |
KOFLER Julia |
RG |
W |
WM 1982 |
KOGLER Claudia |
TT |
V |
EM 2010 |
KOGLER Ursula |
TT |
V |
EM 2012 |
KOLAR Trude |
WAG |
St |
OS 1948 |
KOLL Sophie |
AKRO |
NÖ |
EM 2021 |
KONZETT Barbara |
WAG |
V |
EM 1983 |
KOPEINIG Daniel |
MAG |
T |
EM 2016 |
KORHERR Franz |
MAG |
NÖ |
WM 1954 |
KOURIL Ruscha |
WAG |
OÖ |
EM 1994 |
KRAGL Martina |
RG |
OÖ |
EM 2004 |
KRANZLMÜLLER Lukas |
MAG |
OÖ |
EM 2008 |
KRANZLMÜLLER Severin |
MAG |
OÖ |
EM 2014 |
KRELL Mario |
MAG |
V |
WM 1989 |
KREMPKE Maria |
WAG |
V |
EM 1969 |
KRETSCHMER Jonas |
RS |
NÖ |
WM 2016 |
KREUZER Monika |
RG |
V |
WM 1975 |
KRUMPHOLZ Hilde |
RG |
W |
WM 1965 |
KUCHARZ Helga |
RG |
NÖ |
EM 1982 |
KUPPLENT Karin |
RG |
St |
EM 1993 |
KUTTNER Eva |
WAG |
W |
EM 1975 |
LACHNIT Karin |
RG |
NÖ |
EM 1984 |
LÄSSER Isabella |
RG |
V |
WM 1991 |
LANG Fabian |
TT |
V |
EM 2014 |
LANG Sandra |
RG |
NÖ |
EM 1995 |
LANGER Sandra |
RG |
NÖ |
EM 1984 |
LANZER Barbara Sophie |
RG |
St |
WM 2010 |
LANZER Birgit |
RG |
St |
WM 2003 |
LAUSCHMANN Peter |
MAG |
St/S |
WM 1970 |
LEBITSCH Karin |
WAG |
OÖ |
EM 1969 |
LECHNER Brigitte |
WAG |
NÖ |
EM 1985 |
LEIDLMAIR Alexander |
MAG |
T |
EM 2008 |
LEIMLEHNER Fabian |
MAG |
OÖ |
EM 2006 |
LICHTENBERGER Tanja |
WAG |
OÖ |
EM 2006 |
LINDTNER Sophie |
RG |
NÖ |
EM 2010 |
LINERT Claudia |
RG |
W |
EM 2010 |
LINS Julitta |
WAG |
V |
WM 1987 |
LOIDL Victoria |
AKRO |
NÖ |
EM 2017 |
LUGMAYR Georg |
RS |
OÖ |
EM 2000 |
MADER Jasmin |
WAG |
T |
EM 2008 |
MÄNNERSDORFER Marlies |
WAG |
V |
WM 2015 |
MÄSER Julia |
TT |
V |
EM 2014 |
MAIROSER Johannes |
MAG |
T |
EM 2018 |
MANDL Patricia |
TT |
V |
EM 2010 |
MARCHART Florentina |
RG |
W |
EM 2018 |
MARCHART Leona |
RG |
W |
EM 2018 |
MARIK Monika |
WAG |
OÖ |
WM 1983 |
MATHIS Patricia |
TT |
V |
EM 2010 |
MAURER Barbara |
RG |
W |
WM 1987 |
MAURER Eva |
RG |
W |
EM 1986 |
MAURER Marlies |
RG |
W |
EM 1992 |
MAYER Astrid |
WAG |
T |
WM 1985 |
MAYER Sandra |
WAG |
OÖ |
WM 2003 |
MAYR Marco |
MAG |
OÖ |
WM 1997 |
MAYR Tanja |
RG |
OÖ |
WM 1994 |
MEDER Julia |
RG |
St |
WM 2013 |
MEINHARD Lena |
AKRO |
NÖ |
EM 2021 |
MEIXNER Angelika |
WAG |
W |
EM 1981 |
MEIXNER Christina |
WAG |
T |
WM 2018 |
MEUSBURGER Sibylle |
WAG |
V |
EM 1998 |
MICHLFEIT Katharina |
RG |
NÖ |
WM 1995 |
MICHLFEIT Sabine |
RG |
NÖ |
EM 1992 |
MIESGANG Trude |
WAG |
V |
WM 1954 |
MIKLAS Birgit |
RG |
W |
WM 1991 |
MIKUSCH Sandra |
TT |
K |
EM 2014 |
MIKUSCH Julia |
TT |
K |
EM 2016 |
MILACEK Sandra |
RG |
W |
WM 1994 |
MIRCAN Catalin |
MAG |
OÖ |
WM 1993 |
MLEKUSCH Johanna |
TT |
K |
EM 2012 |
MÖRZ Alissa |
WAG |
B |
EM 2018 |
MÖRZ Charlize |
WAG |
B |
WM 2021 |
MÖRZINGER Werner |
MAG |
OÖ |
WM 1978 |
MÖSSMER Melanie |
WAG |
T |
WM 1999 |
MÖSTL Elisabeth |
RG |
St |
EM 1988 |
MOIDL Christine |
RG |
NÖ |
WM 1985 |
MOOSMANN Renate |
WAG |
V |
WM 1979 |
MOOSMANN Sigrid |
WAG |
V |
WM 1978 |
MOSCHER August |
MAG |
St |
EM 1963 |
MOSER Paula |
AER |
T |
EM 2021 |
MÜLLER Walter |
MAG |
T |
WM 1954 |
MULEJ Vanessa |
TT |
V |
EM 2014 |
NACHBAUR Vanessa |
RG |
V |
WM 2013 |
NAGEL Belinda |
RG |
V |
EM 2001 |
NAGEL Dinah |
WAG/TT |
V |
WM 2007 |
NAGLER Romana |
RG |
T |
EM 2018 |
NAGY Daniela |
RG |
W |
EM 1984 |
NAIS Lisa |
RG |
St |
WM 2011 |
NESPER Manfred |
MAG |
St |
EM 1973 |
NEUBACHER Martin |
RS |
OÖ |
EM 2004 |
NEUMANN Andrea |
RG |
NÖ |
EM 2021 |
NOPPINGER Stefanie |
TT |
S |
EM 2018 |
NUSSBACHER Kathrin |
WAG |
K |
WM 2007 |
OBERHAUSER Verena |
WAG |
V |
WM 2001 |
OBERHOFER Hanna |
RG |
T |
EM 2001 |
ÖTTL Nicole |
WAG |
OÖ |
EM 1998 |
OSRAINIG Birgit |
WAG |
V |
WM 1978 |
OVCARIC Petra |
RG |
NÖ |
WM 1975 |
PACHNER Thomas |
RS |
OÖ |
EM 2000 |
PAIC Hanna |
AKRO |
St |
WM 2022 |
PAIL Erika |
WAG |
St |
WM 1954 |
PARZER Henriette |
WAG |
W |
OS 1960 |
PAST Leopold |
MAG |
OÖ |
EM 1973 |
PATOSCHKA Corinna |
RG |
NÖ |
EM 1994 |
PENKER Simone |
WAG |
K |
WM 2010 |
PETERMICHL Benjamin |
RS |
NÖ |
EM 2013 |
PETRITSCH Josef |
TT |
K |
EM 2012 |
PFURTSCHELLER |
AKRO |
St |
WM 2022 |
PHILIPPI Christina |
RG/AER |
OÖ |
WM 1992 |
PHILIPPI Elisabeth |
AER |
OÖ |
EM 2001 |
PICCARDI Heidi |
WAG |
W |
WM 2001 |
PICHLER Angelina |
TT |
V |
EM 2010 |
PIKL Stefanie |
RG |
St |
WM 2009 |
PITROVSKY Uli |
RG |
OÖ |
WM 1977 |
PÖLZLBAUER Irene |
RG |
W |
EM 1988 |
PÖSTINGER Selina |
RG |
OÖ |
EM 2007 |
POTEMKINA Anastasia |
RG |
W |
EM 2017 |
PRANTL Wolfgang |
MAG |
V |
EM 1977 |
PRANZ Robert |
MAG |
W |
OS 1948 |
PRAXMARER Stefanie |
WAG |
OÖ |
WM 2003 |
PRAZNIK Eva |
RG |
W |
WM 1994 |
PREININGER Michaela |
RG |
NÖ |
EM 1986 |
PRÖLL Susanne |
RG |
V |
EM 2008 |
PROSSNIGG Antonia |
TT |
K |
EM 2021 |
PSENICKA Syliva |
WAG |
W |
WM 1974 |
PUFFER Katharina |
WAG |
OÖ |
EM 2016 |
PURRER Kathrin |
RG |
St |
EM 2001 |
RADAKOVICS Barbara |
RG |
NÖ |
WM 1998 |
RAMHARTER Christina |
WAG |
NÖ |
WM 1997 |
RAMHARTER Florian |
MAG |
NÖ |
WM 1997 |
RAMSAUER Gertrude |
RG |
OÖ |
WM 1981 |
RAUSCHER Mario |
MAG |
W |
WM 2001 |
REITER Hildegard |
WAG |
OÖ |
OS 1960 |
REITGRUBER Katharina |
RG |
NÖ |
EM 2006 |
REITHMEIER Dieter |
MAG |
NÖ |
WM 1966 |
REMEZKOVA Maria |
RG |
W |
EM 2018 |
RITTER Markus |
MAG |
T |
WM 1981 |
ROHRBACHER Peter |
MAG |
W |
WM 1983 |
ROHRBECK Marion |
RG |
NÖ |
EM 1992 |
ROLLETT Alexandra |
RG |
St |
WM 1993 |
ROSSI Gabriel |
MAG |
St |
WM 2006 |
RUCKSER Irmentraud |
WAG |
W |
OS 1948 |
RUDY Ricardo |
MAG |
OÖ |
EM 2020 |
RÜHRLINGER Andrea |
WAG |
OÖ |
WM 2007 |
RUPRECHT Anna |
RG |
T |
WM 2011 |
RUPRECHT Nicol |
RG |
T |
EM 2008 |
RUSSHEIM Ingrid |
WAG |
St |
WM 1970 |
SAILER Karin |
WAG |
OÖ |
WM 1979 |
SALBRECHTER Katrin |
TT |
K |
EM 2012 |
SALZMANN Ernst Richard |
MAG |
V |
WM 1966 |
SANDRI Christiana |
RG |
NÖ |
EM 2012 |
SAUTER Hans |
MAG |
V |
OS 1948 |
SCHABMANN Laura |
TT |
V |
EM 2018 |
SCHABMANN Lisa |
TT |
V |
EM 2018 |
SCHAFFER Ellen |
RG |
W |
WM 1987 |
SCHALK Andrea |
WAG |
S |
WM 1983 |
SCHAMM Traude |
WAG |
OÖ |
WM 1950 |
SCHEINECKER Brigitte |
WAG |
OÖ |
EM 1983 |
SCHERMANN Stefanie |
RS |
B |
EM 2008 |
SCHERTLER Reinhard |
MAG |
V |
EM 1985 |
SCHIELIN Birgit |
RG |
W |
EM 1994 |
SCHIER Birgit |
WAG |
T |
EM 1983 |
SCHMID Hannah |
TT |
V |
EM 2018 |
SCHMIDJÖRG Petra |
RG |
OÖ |
WM 1989 |
SCHMIDT Günther |
MAG |
V |
WM 1970 |
SCHMIDT Melissa |
RG |
OÖ |
WM 2009 |
SCHMITZER Anna |
RG |
St |
WM 2003 |
SCHNEEBERGER Ruth |
RG |
W |
EM 1988 |
SCHNEEBERGER Ursula |
RG |
W |
WM 1989 |
SCHNEIDER Annika |
TT |
V |
EM 2016 |
SCHNEIDER Birgit |
WAG |
NÖ |
EM 1996 |
SCHOSSER Marlis |
RG |
S |
EM 1999 |
SCHRAMM Edeltraud |
WAG |
W |
OS 1948 |
SCHREIBER Karin |
RG |
St |
EM 2012 |
SCHREYER Willy |
MAG |
S |
OS 1948 |
SCHÜLLER Helga |
RG |
W |
WM 1965 |
SCHURIAN Nina |
TT |
K |
EM 2014 |
SCHWAB Matthias |
MAG |
V |
EM 2010 |
SCHWAB Johannes |
MAG |
V |
EM 2015 |
SCHWARZ Brigitte |
RG |
W |
WM 1975 |
SCHWENDINGER Dominik |
TT |
V |
EM 2014 |
SCHWENDINGER Hansjörg |
MAG |
V |
EM 1978 |
SEIDEL Andrea |
RG |
St |
WM 2003 |
SEINER Franziska |
AKRO |
St |
EM 2019 |
SEREINIG Fabio |
MAG |
V |
WM 2018 |
SIEBERER Michelle |
AER |
T |
EM 2013 |
SIEGL Arno |
MAG |
W |
WM 1997 |
SIMMA Liliane |
TT |
V |
EM 2021 |
SIMON Michaela |
RS |
B/St |
EM 2006 |
SIMON Sandra |
RS |
B/St |
EM 2006 |
SLAVOVA Oksana |
RG |
W |
WM 2018 |
SPATT Martin |
TR |
OÖ |
EM 2012 |
SPRINZL Anna |
RG |
T |
EM 2014 |
STABINGER Jessica |
WAG |
T |
WM 2014 |
STACHER Gerda |
RG |
W |
WM 1965 |
STADELMANN Tamara |
WAG |
V |
EM 2016 |
STADLER Margit |
RG |
OÖ |
EM 1984 |
STAMPFL Lisa |
RG |
V |
EM 2005 |
STAUDACHER Martin |
MAG |
V |
WM 1991 |
STAUDINGER Martin |
MAG |
St |
WM 1999 |
STEINBAUER Martina |
RG |
W |
WM 1991 |
STEINGAHSNER Alexandra |
RG |
St |
WM 1989 |
STEINWENDER Max |
TT |
K |
EM 2014 |
STÖCKL Lisa |
WAG |
T |
WM 2010 |
STÖTTINGER Silvia |
RG |
OÖ |
WM 1999 |
STOPPEL Liane |
WAG |
V |
WM 1978 |
STREJCEK Andrea |
RG |
NÖ |
WM 1991 |
STROBEL Natascha |
RG |
St |
EM 2006 |
STROBL Johanna |
TT |
V |
EM 2014 |
STRÜMPF Elisabeth |
RG |
B |
WM 1977 |
STRÜMPF Margarete |
RG |
B |
WM 1981 |
SMAGCHLIK Peter |
MAG |
W |
WM 1966 |
SWOBODA Sebastian |
MAG |
V |
WM 2001 |
TABORSKY Nina |
RG |
W |
WM 1993 |
TAUROK Sandra |
RG |
NÖ |
EM 1999 |
THEUER Franz |
MAG |
St |
WM 1970 |
TISCHLINGER Berta |
WAG |
OÖ |
WM 1966 |
TRAINDL Hedi |
WAG |
W |
OS 1952 |
TRAUTENBERGER Melanie |
AKRO |
NÖ |
EM 2017 |
TÜRKOTT Fritz |
MAG |
W |
WM 1962 |
ULAMEC Heinrich |
MAG |
S |
EM 1965 |
VAN LINTHOUDT Christine |
RS |
NÖ |
WM 2010 |
VERTACNIK Lena |
RG |
St |
WM 2009 |
VETTER Lorena |
TT |
V |
EM 2016 |
VIERTMANN Alicia-Sofia |
TT |
V |
EM 2010 |
VORISEK Claudia |
RG |
NÖ |
EM 1988 |
WADL Florian |
TT |
K |
EM 2012 |
WADL Robin |
TT |
K |
EM 2012 |
WAGNER Pia |
AKRO |
NÖ |
EM 2021 |
WAIBEL Egon |
MAG |
V |
WM 1962 |
WALDNER Sabrina |
TT |
V |
EM 2010 |
WALLENTIN Jakob |
TR |
OÖ |
EM 2012 |
WALLNER Irene |
WAG |
NÖ |
EM 1973 |
WASTL Hannelore |
WAG |
W |
WM 1966 |
WEBER Caroline |
RG |
V |
WM 2001 |
WEGSCHEIDER Natascha |
RG |
St |
EM 2010 |
WEINL Nicole |
RG |
V |
EM 2017 |
WEISS Ulrike |
RG |
NÖ |
WM 1981 |
WELT Willi |
MAG |
W |
OS 1948 |
WERTHER Inge |
RG |
NÖ |
WM 1973 |
WIEDEMANN Hanna |
TT |
V |
EM 2012 |
WIKLICKY Ursula |
RG |
NÖ |
WM 1975 |
WIPPER Margot |
RG |
V |
WM 1975 |
WISCHINKA Petra |
WAG |
W |
WM 1985 |
WISTER Erni |
MAG |
St |
OS 1948 |
WIZANI Benny |
TRA |
W |
WM 2019 |
WOHLGEMUTH Andrea |
TT |
V |
EM 2010 |
WÜSTNER Lukas |
MAG |
V |
EM 2006 |
WUND Raphaela |
TT |
V |
EM 2016 |
ZELLER Gottfried |
MAG |
W |
WM 1981 |
ZIGLER Ursula |
RG |
W |
EM 2000 |
ZIMMERMANN Thomas |
MAG |
V |
WM 1989 |
ZIRNIG Tabea |
TT |
K |
EM 2012 |
ZÜRCHER Line |
WAG |
NÖ |
EM 1992 |
ZWEIER Lorenz |
TT |
V |
EM 2014 |
Legende: AER: Sportaerobic |AKRO: Sportakrobatik | MAG: Kunstturner | RG: Rhythmische Gymnastik | RS: Rope Skipping | TRA: Trampolinspringen | TT: Team-Turnen | WAG: Kunstturnerinnen
Goldenes ÖFT-Ehrenzeichen
Das ÖFT-Ehrenzeichen in Gold wird vom Vorstand des Österreichischen Fachverbandes für Turnen für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben.
Name | Verliehen: | Verdienste (zum Zeitpunkt der Verleihung): |
---|---|---|
AFIONLIEVA Raina | 2000 | Langjährige RG-Nationaltrainerin, 3x Olympia |
AICHENAUER Michaela | 1976 | OÖFT-Präsidentin und Ehrenpräsidentin |
BANGERTER Max | 1987 | FIG-Generalsekretär |
BAUREK Editha | 1997 | Langjährige ÖFT-Bundesfachwartin |
BEITL Gerhard | 2020 | Langjähriger NÖFT-Präsident, Schul-Motor des ÖLTA/Turn10 |
BERNDL Leopold | 2005 | Sportakrobatik-Pionier, NÖFT-Verantwortungsträger |
BIRLI Elisabeth | 2005 | erste ÖFT-BFW und Pionierin der Sportakrobatik, |
BITZER Robert | 1987 | ÖFT-Sponsor (Fa. Medico) |
BORDAN Deszö | 1998 | Langjähriger Kunstturner-Spitzentrainer |
BRANDENBURG Dieter | 1997 | Langjähriger OÖFT-Präsident |
BRUNEDER Heide | 1997 | BFW RG, EM-/WM-Organisatorin, 4x OS-KaRi uvm. |
DIETL Stefanie | 1991 | Verbandssekretärin, dann Finanzreferentin des ÖFT |
DÖBERL Grete | 1980 | Langjährige Bundesfachwartin für Frauenturnen |
DVORACEK Jiri | 1994 | Begründer des "modernen Frauenturnens" in Österr. |
DVORACEK Rosa | 1994 | Erfolgreiche Kunstturnerinnen-Nationaltrainerin |
EDELMANN Rudolf | 2014 | Jahrzehntelanger Motor der Sportunion Stockerau |
EGERMANN Luchia | 2012 | Erfolgreiche RG-Nationaltrainerin, u.a. 2x Olympia |
FEDRA Franz | 1960 | ÖFT-Gründungsmitglied, Verbandsturnwart ab 1947 |
FESL Anton | 1976 | Langjähriger BFW, Nationaltrainer und KaRi-Obmann |
FRAUENKNECHT Christine | 2012 | Verantwortl. f.d. Vbg. Turnerinnen-Erfolge 2000-12 |
GAZOV Petra | 2012 | Sportaerobic-Trainerin, verantwortlich für WM-Edelmetall |
GÖPFERT Helga | 2018 | Jahrzehntelang Funktionärin, Trainerin, Kampfrichterin |
GRATT Johanna | 2005 | BFW und Nationaltrainerin, int. Top-KaRi |
GRATT Otto | 1991 | VTS-Spitzenfunktionär, ÖFT-Vizepräsident ab 1986 |
GRUBHOFER Ferdinand | 1966 | VTS-Präsident |
GRÜNAUER Friederike | 2022 | Jahrzehntelang Funktionärin und Übungsleiterin |
GRÜNAUER Manfred | 2022 | Jahrzehntelang Funktionär und Übungsleiter |
GSCHIBAN Hans | 1963 | Beisitzer, Kontrollor, Schriftführer des ÖFT ab 1947 |
HAIDEN Firtz | 1986 | NÖFT-Präsident |
HAIDER Doris | 2018 | Sportakrobatik-Pionierin Österreichs |
HALDNER-STAUD Anni | 1997 | Langjährige VTS-Fachwartin der Turnerinnen |
HALWAX Erwin | 1968 | NÖFT-Präsident und ÖFT-Vizepräsident |
HANDL Brigitte | 2018 | Jahrzehntelang Funktionärin/ÜL des USV Dobersberg |
HANDSTANGER Viktor | 1962 | Langjähriger OÖFT-Präsident |
HAVLICEK Bettina | 2019 | Langjährige Trainerin und Funktionärin |
HARTL Hans | 1976 | Langjährig Nationaltrainer, stv. ÖFT-Finanzreferent |
HAYN Werner | 2008 | Langjähriger Spitzentrainer und LFW der Stmk |
HEINCZL Karl | 1968 | 20 Jahre lang ÖFT-Finanzreferent |
HOBIK Alfred | 2020 | Langjähriger Trainer, Funktionär und Pädagoge |
HÖDLMOSER Helmut | 2008 | Trainerlegende, Erfinder des Sprungtisches |
HOFFMANN Engelbert | 1994 | Langjähriger OÖFT-Fachwart und "Meistermacher" |
HOSP Herbert | 1986 | Tiroler Turnpionier und langjähriger LFT-Präsident |
HUBER Walter | 1995 | Langjähriger Turnmotor Salzburgs, SFT-Vizepräs. |
JAHN Gabriela | 2008 | ORF-Sportredakteurin und Turnsportförderin |
JELENKO Johannes | 2008 | Direktor des BORG Maroltingergasse (LZ RG) |
JELLER-SCHWARZ Edith | 1994 | Landesfachwartin, dann Vizepräsidentin des LFT |
JOST Peter | 2020 | Langjähriger Trainer und Funktionär |
KATTER Hans | 2008 | ÖFT-Schriftführer, Präs. des LTV Stmk, Toptrainer |
KATTER Michael | 2010 | Ex-Spitzenturner, Präsident des LTV Stmk |
KATTERSCHAFKA Rudolf | 1997 | Langjähriger ÖFT-Schriftführer u. Rechnungsprüfer |
KATZLBERGER Christian | 2000 | ÖFT-Sponsor (Fa. Sport Christian) |
KITZLER Franz | 2018 | Jahrzehntelang Funktionär/ÜL des USV Dobersberg |
KLIMO Stefanie | 1994 | RG-Pionierin, langjährig LFW u. Schriftführerin in OÖ |
KOPECKY Maximilian | 2014 | Großartige Verdienste als Trainer und Funktionär |
KOUDELA Petr | 2012 | Turner-Nationaltrainer, u.a. OS-Teiln. + EM-Finale |
KULHANEK Werner | 1992 | ÖLTA-Begründer, BFW Allgemeines Turnen |
LACHNIT Wilhelm | 2008 | Langjähriger NÖFT-Vizepräsident |
LAYR Josef | 1976 | 27 Jahre lang ÖFT-Rechnungsprüfer |
LEGNER Siegfried | 2017 | KFT-Präsident 2005-2016, KTV-Obmann seit 1993 |
LEITER Rudolf | 1980 | ÖFT-Präsident 1974 bis 1978 |
LÖFFLER Ingrid | 2018 | Sportakrobatik-Pionierin in Österreich |
LUKOYANOVA Tamara | 2014 | Langjährige NÖ Kunstturn-Erfolgstrainerin |
MAIR Karl | 1997 | Langjähriger Turner-LFW und OÖFT-Vizepräsident |
MANSEDER Friedrich | 2009 | Langjähriger NÖFT-Präsident |
MARCHETTI Annires | 2008 | RG-LFW der VTS, ÖFT-KaRi-Obfrau, Olympia-KaRi |
MARECEK Franz | 1970 | ÖFT Schriftführer+Vizepräsident 1959-1970 |
MÄRK Erich | 2016 | Langjähriger BFT-Präsident |
MAROUSEK Anton | 1960 | ÖFT-Gründer und "Langzeitpräsident" |
MARTE Franz | 2006 | ÖFT-KaRi-Obmann, Toptrainer, VTS-LFW |
MATHIS Ernst | 1982 | Langjährig VTS-(Ehren)Präsident, ÖFT-Vizepräsident |
MOOSMANN Manfred | 1993 | Langjähriger Turner-Nationaltrainer und BFW |
MÜLLER Walter | 2009 | Ex-Spitzenturner, jahrzehntelanger Top-KaRi |
NOWAK Franz | 1991 | WFT-Präsident, ÖFT-Vizepräsident |
PEROUTKA Günter | 1991 | ÖFT-Schriftführer von 1974 bis 1991 |
PHILIPPI Christina | 2019 | 12 Jahre lang ÖFT-BFW Sportaerobic, int. Top-Kampfrichterin |
POKOSCH Rudolf | 1986 | Langjähriger NÖFT-Finanzreferent |
PÖTTSCHACHER Irmgard | 1994 | ÖFT-KaRi-Obfrau, int. Top-KaRi, Turnmotor in Wien |
PREISS Karl | 2017 | Jahrzehntelang Funktionär, Trainer, Kampfrichter |
PROSSNIGG Hans | 1968 | Präsident und LFW des LTV-Stmk |
RATZENBERGER Franz | 2003 | Langjähriger ÖFT-Rechnungsprüfer |
RAUCHENSTEINER Michael | 1991 | KFT-Präsident |
REIS Monika | 2012 | Langjährige VTS-Präsidentin |
REISINGER Renate | 2000 | Langjährige RG-Nationaltrainerin, LFW RG Wien |
REICHEL Harald | 2010 | WFT-Präsident |
RING Lilli | 2006 | Zum 100. Geburtstag turnte sie noch immer vor |
ROLLETT Reingard | 2005 | ÖFT-Schriftführerin, RG-WM-OK-Mitglied 1995 |
RÖSSLER Klaus | 1987 | ÖFT-Sponsor (Fa. Medico) |
SCHEITERLEIN Elfriede | 1986 | Langjährige SFT-Schriftführerin |
SCHIELIN Jörg | 2000 | Präsident RG-Fördergesellschaft, GP-Organisator |
SCHMIDT Dagmar | 2019 | Präsidentin des WFT, "ein Leben für den Turnsport" |
SCHMIED Lore | 1994 | Langjährige NÖFT-LFW für Frauenturnen |
SCHREIER Otto | 1991 | Trainerlegende Salzburgs |
SCHRÖDL Karin | 2019 | Langjährige Trainerin, Kampfrichterin und Funktionärin |
SCHWAB Herbert | 1987 | ÖFT-Sponsor (Fa. Intersport) |
SEIDL Ernst | 1991 | Turnerinnen-Nationaltrainer, dann ÖFT-Schriftführer |
SEDLMAYER Heinz | 1997 | ÖFT-Vizepräs., OK-Mitglied RG-EM 1984, WM 1995 |
SIVADO Janos | 2005 | Langjähriger Kunstturner-Spitzentrainer |
SKORSCH Ingrid | 2012 | Über 20 Jahre erfolgreich BFW für Turnen für Alle |
STAMM Hans | 1976 | ÖFT-Vizepräsident, OK-Chef Gymnaestrada 1965 |
STEINLESBERGER Rudolf | 1997 | Langjähriger Turnfunktionär/-organisator in NÖ |
STROHMEYER Hannes | 2022 | Univ. Prof., bedeutender Turnsport-Historiker Österreichs |
TOTH Josef d.Ä. | 1994 | Langjähriger NÖFT-LFW der Kunstturner, Top-KaRi |
TREYBAL Ludwig | 1958 | ÖFT-Gründungspräsident, 20 Jahre ÖFT-Präsidium |
ULAMEC Heinrich | 2009 | Langjähriger SFT-Präsident |
ULLMANN Gerhard | 2020 | Langjähriger Trainer und Funktionär |
ULLMANN Julika | 2020 | "Ein Leben für den Turnsport" in zahlreichen Funktionen |
VICHT Andrea | 2019 | Langjährige Trainerin und Funktionärin |
WAIBEL Ferdinand | 1966 | ÖFT-Vizepräsident, 26 Jahre im ÖFT-Präsidium |
WERBOWSKY Rita | 2019 | "Ein Leben für die RG", jahrzehntelange Top-Funktionärin |
WIESENBERGER Käthe | 1968 | ÖFT-Schriftführerin, BFW Turnerinnen, 18 J. FIG-TK |
WIESPEINER Max | 1986 | Präsident des LTV Steiermark |
WIKLICKY Anni | 1995 | Begründerin de Rhythm. Gymnastik in Österreich |
WILBERGER Albert | 1986 | SFT-Präsident |
WIMMER Herbert | 2018 | Jahrzehntelang Funktionär, Trainer, Kampfrichter |
WINDER Ludwig | 1996 | Langjähriger ÖFT-KaRi-Obmann |
ZOHNER Ingeborg | 2007 | "Gymnastik-Päpstin" in Oberösterreich |
ÖFT-Ehrenmitglieder
Diese höchsten persönlichen Auszeichnungen des ÖFT werden vom Verbandstag für herausragende Verdienste um den ÖFT und den Turnsport in Österreich zuerkannt. Sie bedeuten außerdem das lebenslange aktive Stimmrecht beim Verbandstag.
Name | Zuerkannt: | Auszeichnung / Verdienste: |
---|---|---|
BAUREK Edith | 2003 | ÖFT-Ehrenmitglied |
Langjährige ÖFT-Bundesfachwartin für Frauenturnen, internationale Spitzen-Kampfrichterin, "ein Leben für das Turnen" in zahlreichen Funktionen. | ||
BRUNEDER Heide | 2020 | ÖFT-Ehrenmitglied |
38 Jahre im ÖFT-Präsidium (1982-2003 als Bundesfachwartin für Rhythmische Gymnastik, 2003-2020 als Vizepräsidentin). 2x interimistische Führung des Verbandes nach Ausfall des Präsidenten. 16 Jahre lang "Europas Gymnastik-Präsidentin" in der UEG. Zahlreiche weitere nat. und int. Spitzenfunktionen (ASVÖ, WFT u.a.) | ||
GRATT Otto † | 2003 | ÖFT-Ehrenmitglied |
Langjähriger Spitzenfunktionär und Motor der Vorarlberger Turnerschaft, ÖFT-Vizepräsident von 1986 bis 2003. | ||
KATTERSCHAFKA Rudolf † | 2005 | ÖFT-Ehrenmitglied |
"Ein Leben für das Turnen" in zahlreichen Funktionen; jahrzehntelang ÖFT-Schriftführer und Rechnungsprüfer. | ||
KODON Erich † | 1991 | ÖFT-Ehrenmitglied |
Langjähriger Finanzreferent und Vizepräsident des ÖFT, auch sechs Jahre lang Rechnungsprüfer des Internationalen Turnerbundes. | ||
KULHANEK Werner | 2008 | ÖFT-Ehrenmitglied |
Erfinder des ÖLTA. Mitbegründer von Turn10. Langjähriger ÖFT-Bundesfachwart für Breitensport, NÖFT-Vizepräsident. Zahlreiche weitere Funktionen. | ||
MATHIS Ernst † | 2007 | ÖFT-Ehrenmitglied |
"Ein Leben für das Turnen", VTS-Präsident und Ehrenpräsident, ÖFT-Vizepräsident, Initiator der Welt-Gymnaestrada 2007 | ||
OTEPKA Rudolf | 1991 | ÖFT-Ehrenpräsident |
ÖFT-Präsident zwischen 1978 und 1991, leitete die grundlegende Erneuerung nach langer Stagnation ein. Mitglied der UEG-Exekutive von 1987 bis 1993. | ||
SCHWENDENWEIN Herta † | 1994 | ÖFT-Ehrenmitglied |
Langjährige Präsidentin des LTV-Stmk. ÖFT-Präsidentin 1991 bis 1994. Von 1993 bis zum Tod 1995 Mitglied des UEG-Exekutivkomitees. | ||
TREYBAL Ludwig † | 1961 | ÖFT-Ehrenpräsident |
Gründungspräsident des ÖFT, leite die Verbandsgeschicke von 1947 bis 1961 maßgeblich mit. | ||
TROLF Hans | 1991 | ÖFT-Ehrenmitglied |
Zwischen 1976 und 1991 langdienender Bundesfachwart für Männerturnen. Sein Einfluss ging weit über die eigentliche Funktion hinaus. |
- Das ist der ÖFT: Austrian Gymnastics 2022
- Downloadpdf 7.64 Mb
- Die Satzungen (Statuten) des ÖFT 2021+
- Downloadpdf 242.63 Kb
- Das ÖFT-Leitbild
- Downloadpdf 65.10 Kb
- Das Organigramm des ÖFT
- Downloadpdf 307.46 Kb
- 1947-2017: Rückblick auf 70 Jahre ÖFT
- Downloadpdf 5.42 Mb
- ÖFT-Vereinsregisterauszug 2021+
- Downloadpdf 64.19 Kb