31/03/23 - alleKunstturnen männlich
Turner Alfred Schwaiger erreichte im Top-24-Finale der Junioren-WM in Antalya den starken 17. Rang. Mit sechs ausgezeichneten Küren steigerte sich der knapp 17-jährige Wiener noch um eine Position gegenüber der Qualifikation, resümierte hoch zufrieden: „Was für eine coole Erfahrung, mit den Besten der Welt die Bühne zu teilen.“ Es gewann der Chinese Guohuan Qin vor dem Kolumbianer Angel Barajas und dem Italiener Riccardo Villa.
mehr zu Alfi Schwaiger steigert sich im Junioren-WM-Mehrkampf-Finale auf Platz 17 – mit einer Nachwuchs-Weltpremiere!
31/03/23 - alleTurn10
Zwischen 22. Februar und 29. März fanden in allen neun Bundesländern bei 14 Veranstaltungen die Turn10-Schul-Landesmeisterschaften 2023 statt - zum ersten Mal komplett seit 2019. Nach zwei Schuljahren mit de facto Corona-Turnverbot hatten viele befürchtet, dass fast bei Null neu begonnen werden müsse. Die Realität war mit bundesweit 137 beteiligten Schulen viel erfreulicher.
mehr zu 137 Schulen bei den Turn10-Landesmeisterschaften dabei
29/03/23 - alleKunstturnen männlich
Die Erwartungen waren hoch, Alfred Schwaiger hat sie erfüllt: Der noch 16-jährige Wiener qualifizierte sich bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Kunstturnen in Antalya gegen die bis zu zwei Jahre ältere Konkurrenz für das Mehrkampf-Finale der besten 24: „Eine super Erfahrung. Ich konnte meine neuen Übungen auf dieser großen Bühne gut performen. Ich bin top zufrieden.“
mehr zu Alfi Schwaiger erreicht Kunstturner-Junioren-WM-Finale!
29/03/23 - alleSportakrobatik
Der "Grazer Acro Cup" hat sich binnen kurzer Zeit gewaltig gemausert. Vor zwei jahren als kleiner Austausch-Wettkampf mit ungarischen Vereinen gestartet, versammelte er am 25./26. März 2023 ein hochkarätiges Feld aus acht Ländern. Österreich feierte 18 Podestplätze und sieben Siege.
mehr zu 7x Gold beim "Grazer Acro Cup" für Österreich!
28/03/23 - alleAnderesKunstturnen männlich
Österreichs bester Turner Vinzenz Höck hat es zuwege gebracht, neben seiner Profi-Spitzensport-Karriere auch sein Studium in Innsbruck erfolgreich abzuschließen: Der 27-jährige in der Tiroler Landeshauptstadt lebende Grazer ist jetzt Diplomingenieur für Mechatronik.
Auf die Frage, wie er beides, Spitzensport und Studium unter einen Hut gebracht hat, meint Höck bescheiden: „Konsequenz, gute Zeiteinteilung, starkes Wollen, Unterstützung im persönlichen Umfeld und etwas Glück.“
mehr zu Vinzenz Höck ist jetzt Diplomingenieur
28/03/23 - alleKunstturnen männlich
Er hätte danach ruhig mehr lächeln dürfen. Denn Alfred Schwaiger gelangen beim Kunstturner-Junioren-WM-Podiumstraining in der Wettkampfhalle von Antalya alle sechs Küren ausgezeichnet. Jetzt heiß es Daumen drücken für den "Ernstfall" am Mittwoch 12:15 bis 14:30 Uhr MESZ im zweiten der vier Qualifikations-Durchgänge.
mehr zu Starkes Junioren-WM-Podiumstraining von Alfred Schwaiger
27/03/23 - alleKunstturnen männlich
Vom kommenden Mittwoch bis Sonntag, 29. März bis 2. April 2023, findet in Antalya die 2. Junior*innen-Weltmeisterschaft im Kunstturnen statt. 284 Sportlerinnen (U15) und Sportler (U18) aus 65 Ländern aller Kontinente sind in die Türkei gereist. Österreich wird durch den noch 16-jährigen Wiener Alfred Schwaiger vertreten, der die verbandsinterne Qualifikation für sich entschieden hat.
mehr zu Zukunftshoffnung Alfred Schwaiger vor seiner Premiere auf globaler Turn-Ebene!
24/03/23 - alleKunstturnen weiblich
Nach dem Test-Länderkampf gegen die Schweiz am 18. März ging es für Österreichs engen Kunstturnerinnen-EM-Kader zu einer Trainingswoche ins legendäre Deva (Rumänien). Dort wurde intensiv am artistischen Wert und der Choreografie gearbeitet. Am Foto v.l.n.r.: Bianca Frysak, Leni Bohle, Charlize Mörz, Jasmin Mader, Alissa Mörz und Selina Kickinger.
mehr zu Turnerinnen-EM-Vorbereitungs-Woche in Rumänien
24/03/23 - alleAnderesSportart-übergreifend
Die vereinbarte Umbenennung des Bundes- wie der Landesverbände in "Turnsport ..." fand nun bereits 9x bei Verbandstagen statt (nur das Burgenland fehlt noch).
In Vorarlberg und Niederösterreich wurde diese Woche auch regulär neu gewählt. Karin Engstler (V, am Foto mit Turnsport-Austria-Präsident Prof. Friedrich Manseder) und Wolfgang Lehner (NÖ, kl. Foto) gehen an der Spitze ihrer Teams in eine zweite Funktionsperiode.
mehr zu Karin Engstler und Wolfgang Lehner als Turnsport-Landespräsident*in wiedergewählt!
20/03/23 - alleTeam-TurnenTrampolinspringenTurn10
Insgesamt 18 Personen aus fünf Nationen beteiligten sich vom 17. bis 19. März 2023 im Olympiazentrum Salzburg am Doppel-Minitrampolin-Workshop von European Gymnastics. Referent Luis Nunes wusste - beim ersten Kurs überhaupt, den es für diese Wettkampf-Disziplin in Österreich je gab - zu begeistern.
mehr zu Gelungener "Doppel-Mini"-Kick-Off in Österreich